Das tägliche Programm dauerte von 9.30 bis 16 Uhr und enthielt zwei Trainingseinheiten mit einem ausgebildeten Trainerteam. Auch abseits des Fussballplatzes fehlte es den Kindern an nichts. Die 6- bis 15-Jährigen wurden mittags mit einem frischen Mittagessen versorgt. Die vielseitigen Mittagsprogramme sorgten zudem für Erholung.
Als Abschluss der Fussballwoche freuten sich die Kinder auf die Socar Mini-WM. Viele Eltern besuchten das Abschlussturnier und feuerten ihre Kinder an. Dank eines Live-Tickers waren alle auf dem neusten Stand. Getreu dem Motto, dass jeder ein Sieger ist, erhielten alle Kinder zum Abschluss eine Goldmedaille, ein Dress, einen Erima-Ball und eine Geschenktasche.
Es gab viele Camp-Highlights. «Mein Highlight waren die Super Games mit verschiedenen Posten wie Torschussmessung, ins Goal Treffen mit Hindernissen und vieles mehr», berichtete Elias (14 Jahre) aus St. Margrethen. Der 11-jährige Leano aus Thal hob hervor: «Am besten gefiel mir nebst den Super Games das Team und die Trainer.»
Ein weiteres Highlight war die Autogrammstunde des FC St. Gallen Spielers Konrad Faber. Campleiter Livio Mürner zieht ein positives Resümee: «Eine supercoole Woche mit engagierten und motivierten Kids, auf einer tollen Anlage, mit besten Voraussetzungen und dazu noch bestes Wetter, viel mehr kann man sich zum Campsaisonstart nicht wünschen.»
Spielen, lachen und neue Freundschaften knüpfen