Diepoldsau 04.07.2025

«Tippilzouar Grümpel» mit 73 Mannschaften

Perfektes Wetter, Top-Stimmung und ganz viel Fussball führten zu einem perfekten Anlass.

Von Samuel Hiltbrunner
aktualisiert am 04.07.2025

Wem die DJ-Aktivitäten von DJ-Fleischkäas zu heiss waren, konnte problemlos die ganze Nacht auf den Festbänken vor dem Unterstand verbringen. Die Bar, welche auf beide Seiten gestürmt werden konnte, lief lange auf Hochtouren. Oder um es in den Worten eines Bierzapfers zu sagen: «Wa do konsumiert wird isch doch nümm normal!» Nun ja, normal wäre auch langweilig und dies passt definitiv nicht zum «Tippilzouar Grümpel».

Mit 48 Mannschaften, davon 24 bei den Herren und 24 bei der Kategorie Sie und Er war das Turnier wieder einmal ausgebucht. Bei der Anmeldung gilt wie immer: «De schnealler isch de gschwinder.» Wie viele Schulmannschaften waren eigentlich am Sonntag auf der Anlage? Diese Frage wurde sehr oft gestellt und die weitere Konversation lief in acht von zehn Fällen so ab: «73 Mannschafta», «73?» «Jo, 73!» 73 Mannschaften von der 1. Bis zur 9. Klasse vertraten das ganze Rheintal und kämpften um Ruhm und Ehre. Fairerweise muss man auch anmerken, dass sie auch darum kämpften, von der Sonne nicht komplett weggehauen zu werden. Diese gab nämlich Vollgas und brannte erbarmungslos vom Himmel.

Wer am Freitag die Sonne und Hitze noch mit Bier bekämpfte, stieg am Samstag auf kalte Softgetränke und vor allem auf Glace um. Bei der Rangverkündigung war der Rang schlussendlich nicht mehr so wichtig, sondern eher die goldene Medaille, die jeder und jede von der 1. bis zur 6. Klasse bekommen hat. Für die Oberstufenklasse gab es jeweils einen Pokal pro Mannschaft. Das Erholungsprogramm am Sonntagnachmittag: «Mear gond ezt no id Badi». Auch das OK und alle Helfer gehen nun in den Erholungsmodus.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.