Begleitet von Kursunterlagen von BirdLife Schweiz lernten die Teilnehmenden an fünf Theorieabenden und fünf Exkursionen die 75 häufigsten Vogelarten kennen und erhielten spannende Einblicke in deren Lebensweise. «Die Faszination für die Vogelwelt ist bei allen spürbar geworden», freute sich Kursleiterin Malin Wiget. «Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Teilnehmenden nach jeder Exkursion sicherer im Erkennen der Arten fühlten – sei es anhand von Gefiedermerkmalen oder Gesängen.»
Der Kurs verband Theorie und Praxis auf ideale Weise: Während an den Theorieabenden praxisnahes Wissen vermittelt wurde, ging es auf den Exkursionen – ausgerüstet mit dem Fernglas – in verschiedene Lebensräume wie Wälder, Siedlungen oder Feuchtgebiete. Dabei konnten die frisch erlernten Kenntnisse direkt angewendet und vertieft werden. Ziel des Kurses war es, Begeisterung für die Vogelwelt zu wecken und das Bewusstsein für die heimische Natur zu stärken. Dieses Ziel wurde erreicht: «Ich gehe jetzt mit offenen Augen und Ohren durch die Natur», meinte eine Teilnehmerin lachend am Abschlussabend. «Die Vögel sind mir vertrauter geworden – und ihre Gesänge auch.»
Von Amsel bis Zilpzalp: Kurs weckt Begeisterung für die Vogelwelt