Der erste Tag startete um 7 Uhr beim Bahnhof Rebstein-Marbach mit einem feinen Buttergipfel, bevor es mit dem Zug nach Rorschach ging. Über Winterthur und Schaffhausen führte die Reise weiter, das letzte Stück nach Merishausen wurde mit dem Bus zurückgelegt. Nach einem Kaffee teilte sich die Gruppe: Einige liessen sich die Höhenmeter im Kleinbus erleichtern, die Mehrheit nahm sie wandernd in Angriff. Gemeinsames Ziel war der Hagenturm, der sogleich bestiegen wurde. Die Aussicht belohnte die Turner für ihre Mühe. Danach wurde das Grillfeuer entfacht und Würste gebraten. Weiter ging es durch den Wald nach Bargen, wo eine Gartenbeiz mit kühler Stärkung wartete. Anschliessend trennten sich die Wege erneut, Tagesziel war Epfenhofen. Die grössere Gruppe fand problemlos hin, während die kleinere kurz Umwege machte, bevor auch sie beim Hotel eintraf. Ein kühles Bier und eine Dusche waren der Auftakt zum Gruppenfoto und einem feinen Znacht. Gesellige Gespräche rundeten den Abend ab.
Nach dem Frühstück ging es am zweiten Tag zurück in die Schweiz. Die Gruppen trennten sich wieder: Die sportlichere wanderte auf die Randenhöhe und bestieg den Schleitheimer Turm, während die andere den direkten Weg zum Mittagshalt nahm. Im Restaurant Babental stärkten sich alle, bevor der letzte Abschnitt nach Schleitheim anstand. Nach einer Erfrischung führte die Heimreise mit Bus und Zug über Schaffhausen, Winterthur und Rorschach zurück nach Rebstein. Müde, aber voller schöner Eindrücke verabschiedeten sich alle und kehrten zufrieden nach Hause zurück.
Von Gipfeln, Türmen und geselligen Runden – die Männerriege unterwegs