Schon zu Beginn waren nicht nur die Ausstellungen, sondern auch die Festwirtschaft gut besucht. Die teilweise hohen Temperaturen in den Klassenzimmern und der Turnhalle luden viele Besuchende zu einer kurzen Pause im Schatten ein – bei einem kühlen Getränk und feinem Essen vom Grill konnte man das gesellige Beisammensein geniessen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten allerhand zu zeigen. Im sich dem Ende zuneigenden Schuljahr wurde wieder fleissig gearbeitet. Neben Arbeiten aus den klassischen Kreativfächern wie Bildnerisches Gestalten, Werken oder Textiles Gestalten präsentierten die Jugendlichen auch soziale Projekte sowie Forschungsergebnisse aus den naturwissenschaftlichen Bereichen. Es war beeindruckend zu sehen, wie über das ganze Schuljahr hinweg Projekte für die Allgemeinheit entstanden sind. Die Projektarbeiten der Abschlussklassen füllten eine ganze Turnhalle.
Eltern – und auch zukünftige Lehrmeister der Jugendlichen der 3. Oberstufe – zeigten sich beeindruckt von der Qualität der im letzten Semester der obligatorischen Schulzeit entstandenen Arbeiten. Ein besonderes Highlight war die Einweihung des neuen Kindergartens und des Musikheims, die der Schulausstellung in diesem Jahr eine besondere Note verliehen. Bei der Organisation und Durchführung war praktisch das ganze Dorf eingebunden – und auch am Anlass selbst tatkräftig beteiligt. Bis zu 1000 Besucherinnen und Besucher machten die Ausstellung zu einem grossartigen und eindrücklichen Erlebnis. Die Sonne schien an diesem Nachmittag und frühen Abend im wahrsten Sinne des Wortes über Montlingen.
Von Projekten bis Pausenplausch