Rheintal | 08.08.2025 Guter Wind bei beiden Rheintaler Segeltörns im Wattenmeer In der zweiten und in der vierten Sommerferienwoche fuhr die akj Rheintal - kath. Animationsstelle kirchliche Jugendarbeit - wieder mit Rheintaler Jugendlichen zum Segeln nach Holland. In beiden ... Von Uwe Rohloff
Altstätten Zwei Diebe nach Einbrüchen erwischt Am frühen Mittwochmorgen, kurz vor 3 Uhr und 4 Uhr, ist in zwei Telekommunikations-Shops in der Engelgasse und Marktgasse eingebrochen worden. Die Polizei konnte zwei Einbrecher festnehmen.
Altstätten Mit Berlinern und einem Tänzchen wurde die Fasnacht verabschiedet Auf dem Rathausplatz brachte Stadtpräsident Ruedi Mattle am Dienstagabend Dankbarkeit, aber auch Staunen zum Ausdruck.
Altstätten Die Röllelibutzen ziehen ein positives Fasnachtsfazit «Tradition und Kultur sind uns viel wichtiger als der Gewinn», sagt OK-Präsident Alex Zenhäusern. Das neue Konzept habe sich weitestgehend bewährt. Für 2024 werden dennoch verschiedene Anpassungen ins ...
Altenrhein Messfehler: Stadler zerstreut Zweifel an Triebzügen Eine fehlerhafte Messung hat einen Teil der Stadler-Flotte der Bahngesellschaft Go-Ahead Baden-Württemberg vorübergehend ausser Gefecht gesetzt. Das vermeintliche Problem konnte rasch geklärt werden.
Altstätten Fasnachtsdienstag ist der Tag der Röllelibutzen Vor und während der Fasnacht haben die Röllelibutzen als Organisatoren der Altstätter Fasnacht viel zu tun. Nach dem Abbau am Montag ist der Dienstag jeweils ihr Tag, den sie in vollen Zügen geniessen ...
Diepoldsau Einfach gelingende Kommunikation auf dem Spielplatz Seit Januar stehen auf zwei Spielplätzen in Diepoldsau Tafeln mit Symbolen. Mit ihnen gelingt Kommunikation auch dann, wenn jemand nicht sprechen kann, nicht sprechen möchte oder kein Deutsch ...
Balgach Erstes volles Betriebsjahr: 75'000 Eintritte ins Hallenbad Die Gemeinde Balgach ist zufrieden mit den Eintrittszahlen: Die angestrebten Eintritte wurden im ersten vollen Betriebsjahr um 20'000 überschritten.
Altenrhein Züge für Hunderte Millionen: Stadler sticht Konkurrenz aus Der Ostschweizer Schienenfahrzeugbauer hat gegen namhafte Mitbewerber einen Grossauftrag für 17 Fernverkehrszüge gewonnen. Der Vertrag enthält Optionen auf insgesamt bis zu 100 Stadler-Züge, was in ...
Oberegg «Oberegger Anzeiger»: Alle Ausgaben von 1909 bis 1947 digitalisiert Alle Ausgaben des «Oberegger Anzeigers» von 1909 bis 1947 wurden digitalisiert und gehen dieser Tage online. Damit ist ein wichtiger Teil des historischen Gedächtnisses des äusseren Landesteils ...
Balgach Steuerabschluss von Balgach 246'000 Franken über Budget Die Steuerabrechnung 2022 der politischen Gemeinde Balgach liegt rund 246'000 Franken über Budget. Über alle Steuerarten haben Gemeinde und Kanton 20,11 Mio. Franken veranschlagt.
Balgach Krisenszenario Blackout intensiv geübt Der Führungsstab Unteres Rheintal hat sich in seiner ersten Übung 2023 mit dem Thema Stromausfall auseinandergesetzt. Krisen wie Corona und der Ukraine-Konflikt machen neue Risiken wie einen Blackout, ...
Walzenhausen Die Mitte Vorderland kritisiert Referendums-Initianten Die Mitte Vorderland zeigt sich in einer Medienmitteilung irritiert darüber, wie das Referendum zum Entschädigungsreglement in Walzenhausen zustande gekommen ist. Die Partei spricht sich für die ...