Widnau | 30.07.2025 Kinder und Jugendliche hatten Spass auf und neben dem Fussballplatz Vom 21. bis 25. Juli fand in Widnau das Swisscom Football Camp statt und sprach 39 Kinder und Jugendliche an. Von pd
Wer rettet die Autonomie? Katholiken bereitet es immer mehr Mühe, ihre Präsidien zu besetzen. Zwangsverwaltung heisst das Gespenst, das immer wieder um Kirchtürme kreist. Im Städtli denkt man schon an eine Fusion.
Bundesrätin gratuliert Röllelibutzen Der Altstätter Stadtpräsident Ruedi Mattle überreichte Bundesrätin Karin Keller-Sutter sozusagen als Botschafter der Röllelibutzen bei einem Treffen in Bern das Jubiläumsbuch zur Altstätter Fasnacht, ...
«Ich bin ein Schuhfanatiker» #MinStyle: Wir wollen wissen, was ihr anhabt! Wir gehen auf die Strasse und fragen euch nach euren Outfits. Heute haben wir Eros aus Rheineck angetroffen. Der Fünfzehnjährige kennt sich mit Mode ...
Fachchinesisch: Was bedeutet eigentlich «Fomo»? #talkday: Niemand würde wohl öffentlich zugeben, darunter zu leiden, aber wir alle tun es irgendwie.
Das Warten auf den Frühling Das Bild von Beata Maria Zdyb aus Widnau ist eine Art Antithese zur Fasnacht. In der Ruhe der Natur ist Besinnung möglich, die Vorfreude auf den Frühling in der Region am Alten Rhein wird spürbar.
Imposanter Jubiläumsumzug Rund 80 Gruppen aus dem In- und Ausland zählte der Fasnachtsumzug im Jubiläumsjahr der Röllelibutzen. Die einheimischen Teilnehmer gingen darin fast ein wenig unter. Das zeigt aber auch, welche ...
Fasnacht im Dunkeln Der Tschätteriumzug war noch nie so gross wie dieses Jahr. Einige Gruppen haben sich im Gewühl prompt verlaufen.
Bunt und närrisch wild Über 30 Gruppen nahmen am Samstag am Fasnachtsumzug der Blauringmädchen teil. Aufs Lokalgeschehen bezogen sich nur wenige Sujets. Alle Gruppen betrieben aber einen grossen Aufwand, ihr Thema in Szene ...