Oberegg | 17.07.2025 Stimmungsvolle Jubiläumsfahrt ins Hochtal Sur Die zehn Jahre ihres Bestehens wollten die Sängerinnen und Sänger auf besondere Weise feiern und verlegten die letzte Probe vor der Sommerpause auf die Alp Flix. Von pd
Jasmin Hutters Sozialprojekt Der Zoo Gnadenhof hilft Sozialhilfebezügern, in die Arbeitswelt zurückzufinden. Der Zoo bietet hierfür sechs Plätze an. Mit den Gemeindegeldern ist eine Stelle finanzierbar.
Es weihnachtet im Mitteldorf Seit über zehn Jahren gestalten drei Lehrerinnen zur Adventszeit einen Teil der Fenster des Primarschulhauses Mitteldorf in Diepoldsau. Die Motive werden drei Jahre gezeigt, bevor wieder neue ...
Fussgänger angefahren Am Donnerstag um 7 Uhr ist es auf der Rheinstrasse in St.Margrethen zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Dabei wurde der Fussgänger verletzt und musste durch den ...
Feuchtnass, aber abwechslungsreich Auch wenn das Wetter nicht sonderlich marktfreundlich war, der grosse Chlausmarkt bestach mit seinem breiten Angebot dennoch und lockte wieder manche ins graue und feuchte Städtchen.
Samichlaus dreist bestohlen Da hat jemand die Rute verdient. Dem Samichlaus wurde am Mittwochabend das Leiterwägeli gestohlen. Nach dem Auftritt am Weihnachtsmarkt war es plötzlich weg.
RSK-Arena in Widnau ist bereit Morgen Samstag, 9. Dezember, kommt es in der Aegeten zur ersten von maximal drei Finalbegegnungen um den Schweizer Meistertitel. Wie im Vorjahr messen sich die RS Kriessern und die RCW Lions aus ...
Die Tonleiter hinunter in die Seele Matthias Ziegler, Flöten, und Franz Hohler, Lesungen, entführten am Mittwochabend die Gäste der Rheintalischen Gesellschaft für Musik und Literatur in verborgene fantastische Bilderwelten.
Bibliothek an neuem Ort aufwerten Die Bibliothek hat eine neue Strategie im Sinn. Sie möchte zügeln, die Ludothek im gleichen Haus unterbringen, die Öffnungszeiten stark erweitern und Bücher in umliegende Gemeinden liefern.
Der Kultur-Winzer Die Gemeinde ernannte Beda Germann zum Bernecker des Jahres. Präsident Bruno Seelos verglich den seit Jahrzehnten engagierten Tausendsassa mit einem Winzer.
Ein aussergewöhnliches Weinjahr Ein Frühjahr ohne Spätfröste, ein trockener und heisser Sommer sowie eine sehr frühe Traubenreife – so beschreibt die Fachstelle Weinbau des Landwirtschaftlichen Zentrums SG in Salez das ...
Feucht, aber fröhlich: Bilder vom Chlausmarkt Trotz unfreundlich feuchtem Wetter zeigten sich Marktfahrer und Marktbesucher am Altstätter Chlausmarkt mehrheitlich positiv gestimmt.