Thal | 23.05.2025 21 Kinder feierten Erstkommunion mit dem Motto: «Brot des Lebens» Am Sonntag, 18. Mai, erlebte die Pfarrei Thal einen besonderen Tag, als 21 Kinder zum ersten Mal die heilige Eucharistie empfingen. Unter dem Thema «Brot des Lebens» feierten die Kinder ihre ... Von pd
Romeo Lüchinger: "Ich bin mit sechs potenziellen Julias in Kontakt" Romeo sucht Julia: So heisst die Website des 20-jährigen Romeo Lüchinger aus Montlingen. Statt auf Tinder Frauen anzuschreiben, wirbt er auf der Seite mit Humor für sich selbst. Die Frauen können sich ...
Bus Ostschweiz erhält Aktien-Verkaufsmandat vom Kanton Die Aktionärinnen und Aktionäre der Bus Ostschweiz AG, zu der auch RTB Rheintal Bus gehört, genehmigten an der Generalversammlung vom 2. Juni in Buchs sämtliche Anträge des Verwaltungsrates. Bei der ...
Anlageidee der Alpha Rheintal Bank: Sonova Die wöchentlichen Anlageideen der Alpha RHEINTAL Bank vom 3. Juni 2022.
Kantischülerinnen und -schüler auf der Bühne Am Donnerstagabend luden die Musikschülerinnen und Musikschüler der Kantonsschule Heerbrugg zum jährlichen Kantikonzert ein und gaben damit einen Einblick in das musikpädagogische Schaffen der KSH. Es ...
175 Jahre Schweizer Bahnen: Stadler öffnet die Tore des modernsten Werks für Schienenfahrzeuge Die Schweiz feiert 175 Jahre Schweizer Bahnen. Am 11. Juni veranstalten Stadler, die SBB und Thurbo zu diesem Anlass einen Erlebnistag im Dreiländereck. Unter dem Motto «ÖV ohne Grenzen – ...
Video: Das Wifo strahlt weit über das Rheintal hinaus 27. Rheintaler Wirtschaftsforum ging am Donnerstag, 2. Juni, in Widnau über die Bühne. Unter den mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren auch viele Auswärtige.
Entscheiden mit Bauch und Kopf: Das war das Wifo 2022 Thematisch widmete sich das Rheintaler Wirtschaftsforum am Donnerstag vorwiegend der Frage nach der richtigen Führung in Krisenzeiten. Wohl nie zuvor gab es an einem Wifo derart aktuelle ...
Richtplan wird an aktuelle Gesetzgebung angepasst Das am 1. Mai 2014 in Kraft getretene Raumplanungsgesetz des Bundes und das neue Planungs- und Baugesetz des Kantons führten für die kommunale Planungsbehörde zu deutlich höheren Anforderungen an die ...
Motionärinnen und Motionäre scheitern mit (fast) allen Anliegen Eine Schulerweiterung auf der Rössliwiese wird nicht geprüft, ebenso wenig eine rasche Verbesserung des Kita-Angebotes: Der Balgacher Gemeinderat erklärt eine Motion als ungültig, die andere als ...
Wifo: Keller-Sutter: "Auch der Bundesrat ist nicht unfehlbar" Zum Schluss des Rheintaler Wirtschaftsforums 2022 stand Bundesrätin Karin Keller-Sutter am Rednerpult. Sie äusserte sich durchaus selbstkritisch.