Altstätten | 27.06.2025 Rätselpass mit Flos Bande – und drei strahlende Gewinnerinnen Gut ein Jahr nach der Eröffnung des Familienrätselwegs türmen sich 915 ausgefüllte Laufblätter in der Stadtkanzlei: Dutzende Familien haben sich im letzten Jahr an die Fersen von Flos Bande geheftet, ... Von pd
Hinterforst Der Suppentag war ein voller Erfolg Nach dem Sonntaggottesdienst trafen sich die Gläubigen aus Eichberg und Hinterforst und einige Gäste zur Fastensuppe im Pfarreiheim.
Umtausch Ab Herbst gibt’s eine Busse für jene, die mit blauem Führerausweis fahren Seit über 20 Jahren werden nur noch Führerausweise im Kreditkartenformat ausgestellt. Weil sie ab 1. November Pflicht sind, haben die kantonalen Strassenverkehrsämter viel zu tun. Die Kosten für den ...
Marbach Bitte Platz nehmen: Neue Begegnungsbänke laden ein, Gespräche zu führen Der Einwohnerverein Pro Marbach feiert dieses Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum und schenkt dem Dorf sechs Begegnungsbänke. Sie sind beschriftet mit «üs gfallt’s z’Marpa – 100 Jahre Einwohnerverein».
Altstätten Johanna Silvestri ist seit 30 Jahren Samariterin Kürzlich fand im Restaurant Schützenhaus die Vereinsversammlung des Samaritervereins statt.
Oberriet Ein Tag voller Spass und Action: Der GIVO-Skitag in Davos Jakobshorn Was für ein Tag! Strahlender Sonnenschein, frischer Pulverschnee und eine Gruppe von 45 begeisterten Mitgliedern – der GIVO-Skitag in Davos Jakobshorn hätte nicht besser sein können!
Marbach Funken – Ein Anlass zum Verweilen für Gross und Klein Am Samstag, 16. März 2024, fand in Marbach der alljährliche Funken statt. Traditionsgemäss wurde dieser von der Jugend des STV Marbach entzündet.
Binnenkanal Hochwasserschutz: Die meisten Verträge sind unterzeichnet Das Hochwasserschutzprojekt am Rheintaler Binnenkanal ist auf Kurs. Die allermeisten Verträge und Vereinbarungen sind bereinigt und unterzeichnet. Auch für Böötler gibt es eine Lösung. Die ...
Diepoldsau Infrastrukturprojekte der Gemeinde sind auf Kurs Die finanzielle Lage ist gut, aber das Anzapfen der Reserven warf Fragen auf. Weiter standen die Zentrumsentwicklung und Verkehrsprojekte im Fokus der Orientierungsversammlung.
Au Nein zu höherem Steuerfuss in Au-Heerbrugg Der Steuerfuss von Au-Heerbrugg wird nicht erhöht, hingegen steigt die Grundsteuer von 0,4 auf 0,6 Promille. Der Auftrag an den Gemeinderat, nach mehr Sparpotenzial zu fahnden, zog sich wie ein roter ...
Seitenblick Sport ohne Speaker ist nur ein Pausenkick Die Rheno-Volleyballer bestritten das Aufstiegsspiel am Freitagabend in der Kantihalle in Heerbrugg. Es kamen einige Zuschauerinnen und Zuschauer, sodass sie, auf Turnbänken aufgereiht, an einer ...
Rheintal Pro Senectute hat einen neuen Stellenleiter Der 43-jährige Markus Hofmänner aus Buchs, bisheriger Teamleiter «Hilfe und Betreuung», übernimmt auf den 1. September die Regionalstellenleitung von Pro Senectute Rheintal-Werdenberg-Sarganserland ...
Heerbrugg SFS-Windrad-Gegner stellen Forderungen und künden neue Initiative an Gemeinsam mit dem Regionalverband Freie Landschaft fordert die IG Gegenwind Au-Heerbrugg eine Verschiebung der bereits laufenden Vernehmlassung zur geplanten SFS-Windrad-Anlage. Und kündigt zugleich ...