Heiden | 04.07.2025 Gemeinsam aktiv – Spiel, Spass und Teamgeist auf dem Fussballplatz Alljährlich vor den Sommerferien, trifft sich der FC Heiden mit dem PluSport Appenzeller Vorderland zur traditionellen gemeinsamen Turnstunde. Von pd
Gartentipp Manche Pflanzen zeigen erst im Winter ihre Schönheit Ein Rundblick in der Natur zeigen, sie kommt gut zurecht. Einwintern des Gartens, ist das nicht ein gärtnerisches Wintermärchen? Massnahmen zum Einwintern beschränken sich nur auf Eingriffe, die die ...
Heiden Es fehlen 55 000 Franken für die Dampflok-Restaurierung Ein unerwarteter Schaden verzögert die Arbeiten an der Dampflok «Rosa», die künftig wieder auf der Strecke Rorschach - Heiden verkehren soll. Der neue Plan sieht vor, dass sie ab 2024/2025 fährt.
Jahresrückblick Heiden erhielt überqualifizierten Gemeindepräsidenten Mit Robert Diethelm hat Heiden dieses Jahr einen Gemeindepräsidenten erhalten, der zuvor mit Bundesräten verkehrte. Trotz Überqualifikation musste er wegen eines Vorfalls um seine Wahl zittern. ...
Jahresrückblick Das Vorderland wollte keine Fusionen von oben - ausser in Heiden Im November ging in Ausserrhoden die «Jahrhundertabstimmung» über die Bühne. Danach stand fest: Die Appenzeller wollen eine Fusion, aber nicht von oben. Im Vorderland sah es nur eine Gemeinde anders.
Jahresrückblick Kein Betreutes Wohnen für die Gemeinde im Franziskusheim Wer ins Alter kommt, zieht heutzutage vielfach eine Alterswohnung mit Betreuung dem Eintritt in ein Heim vor. Auch in der Gemeinde Oberriet besteht Interesse an betreutem Wohnen.
Jahresrückblick Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung in Bewegung Ein Rückblick auf die jüngsten Entwicklungen zeigt Bewegung im positiven Sinn, getragen von Bürgerinnen und Bürgern der Oberrheintaler Stadt: Gesundheitszentrum, Pumptrack und Schulbau – Impulse für ...
Hohenems 13-Jährige entwendet das Auto des Vaters und verletzt ihre Freundin Am Samstagmorgen nahm ein 13-jähriges Mädchen in einer Wohnung in Hohenems den Fahrzeugschlüssel für das Auto ihres Vaters an sich. Das unerlaubte Vorgehen endete mit einem folgenschweren Unfall.
Dornbirn Bei einem Saunaaufguss gab es eine Stichflamme - drei Personen verletzt Am Freitagabend gegen 19.15 Uhr befanden sich in einer Sauna in Dornbirn 16 Personen. Bei einem missglückten Aufguss erlitt eine Person Verbrennungen am ganzen Körper.
Jahresrückblick Gescheitertes und Geglücktes: Rüthi tut sich mit Investitionen schwer Nicht jedes Vorhaben ist im Dorf am Hirschensprung genehm. Und doch kommt Grosses zustande.
Widnau Zwei Ukrainerinnen bauen sich einen neuen Alltag auf Seit bald zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Zwei junge Ukrainerinnen standen nach der Flucht vor einem Neuanfang – in Widnau. Sie sprechen über prägende Erlebnisse, ihre Zukunftsvorstellungen ...
Silvester Feuerwerk-Fans mögen’s entweder schön oder laut Vereinzelt kann man im Rheintal noch Feuerwerk kaufen. Besser als die teuren Raketen-Batterien läuft manchenorts kleine Ware.
Stichwort Altstätten hat für 2036 nur eine halbe Vision Im Städtli will man dem Volk die Vision 2036 mit einem Projekt näherbringen. Es geht, so lesen wir, um Kräfte und Stimmen, um Vergangenes, das in die Zukunft führt. Doch die Hälfte der Bevölkerung ...