Oberriet | vor 1 Stunde Sommerfest im Huus Feldhof: Freude, Musik und Gemeinschaft Vor kurzem wurde im Huus Feldhof das traditionelle Sommerfest gefeiert – ein Anlass, auf den sich die Bewohnerinnen und Bewohner bereits während der Vorbereitungen mit grosser Vorfreude einstimmten. Von pd
Widnau Neuer Gegner für die Gators Am Sonntag, 8. Oktober, um 17 Uhr empfangen die Rheintal Gators in der Blattackerhalle in Heerbrugg den UHC Winterthur United.
Eichberg Ohne Information drei wichtige Parkplätze gesperrt Ohne jegliche Vorinformation an die Gemeinde hat der Kanton die Parkplätze gegenüber dem Buswendeplatz Hinterforst Ende August abgesperrt, teilt die Gemeindekanzlei mit.
Pferdesport Zweites gemeinsames Herbstturnier Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, führen die Holzrücker und die Gespann-Fahrer, wie im letzten Jahr, ein gemeinsames Herbstturnier durch.
Lüchingen Im Kühlschrank gibts Gurken, Tomaten, Fleisch: «Wettkampfdiät ist am härtesten» Jacqueline und Marco Stiefken sind Bodybuilder. Sie machen alles gemeinsam – und in ihrem Kühlschrank ist nur zu finden, was sie wirklich brauchen. Kürzlich hat Jacqueline Stiefken den Schweizer ...
Gais Das Gäbrisseeli ist wieder sichtbar Das Kleinod im Ausflugsgebiet drohte zu verlanden. Nun wurde das regional bedeutende Amphibienlaichgewässer gerettet.
Altstätten Marcel Biedermann ist der neue Herr der Wanderwege Freiwillige stellen beim Verein St.Galler Wanderwege sicher, dass Wandervögel das Rheintal entdecken können. Einer davon ist Marcel Biedermann. Er ist neuer Wegverantwortlicher der lokalen Routen.
Rheineck Langes Eheglück im «Chäs-Egge» begründet Rosmarie und Albert Hengartner aus Rheineck haben heute vor 60 Jahren geheiratet. Zur gleichen Zeit hatten sie den «Chäs-Egge» in Rheineck übernommen und mit viel Herzblut während 32 Jahren geführt. ...
Oberriet Geld eingesackt, aber nicht geliefert: ehemaliger Bauleiter spricht Die Oberrieter Firma Clean Energy verlangte Zahlungen per Vorkasse, erbrachte aber in vielen Fällen keine Gegenleistung. Die Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren eröffnet.
Lutzenberg Saniertes Gemeindehaus feierlich eingeweiht Am Samstag feierten 80 Lutzenbergerinnen und Lutzenberger die Einweihung des sanierten Gemeindehauses.
Störche Klimawandel verändert Storchenbestand Noch vor 73 Jahren galt der Weissstorch landesweit als ausgestorben. Heute sind die majestätischen Vögel in der Ostschweiz zahlreich zu sehen. Weshalb haben sich diese Tiere derart rasant vermehrt?
Rheineck Nehmen, wo es nichts mehr zu nehmen gibt An die St. Galler Regierung, an den Verwaltungsrat des Spitalverbundes der St. Galler Spitäler, an die Bevölkerung – an alle Menschen. Stellenabbau in allen Spitalregionen des Kantons SG - was für ...
Heerbrugg Mögliche Ursache der zahlreichen Kirchenaustritte Zum Leserbrief «Machtstruktur zerschlagen» von Jürg Graf vom 2. Oktober. Spuren von Machtanspruch sind in jeder Organisation zu finden, vom kleinen Verein bis zum Staat.