Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Damals Der Amerika-Zeppelin überflog Walzenhausen Der Zeppelin ZR 3 wurde in Friedrichshafen gebaut und später in den USA für Forschungs- und Beobachtungszwecke eingesetzt. Auf Probeflügen war er auch im Vorderland zu sehen.
Kommunalwahlen Stimmvolk zeigt sich spendabel – und Frauen hängen Männer ab In einigen Rheintaler Gemeinden standen Projekte in Millionenhöhe zur Abstimmung. Nicht alle jedoch hiess das Stimmvolk gut. Beim zweiten Wahlgang in die Räte von Altstätten, Rebstein und Rüthi haben ...
Diepoldsau Die «Tippilzouer» kamen in Scharen an das Novembermärtli Am Sonntagnachmittag gab es auf dem Dorfplatz von Diepoldsau zeitweise kaum mehr ein Durchkommen: Das alljährliche Novembermärtli fand statt und das ganze Dorf war da. Selbst die zwischen den ...
Heiden Dank Wintereinbruch: Hochbetrieb am Skilift am Bischofsberg Zur Freude unzähliger Wintersportler konnte der Skilift am Bischofsberg, Heiden, am letzten Freitag in Betrieb genommen werden. Während der schneereichen Tage war der Andrang riesig und jeder Bügel ...
Rebstein Zwei Frauen setzen sich im zweiten Wahlgang durch Im zweiten Wahlgang angetreten waren Markus Enzler, Rebstein 2.0; Klodina Guraziu, parteilos, Patrick Meyer, SVP, Patrick Rohner, Rebstein 2.0, Thomas Roth, FDP, und Manuela Schöbi, Mitte.
Weihnachtsmärkte Hunderte von Sternen schmückten Rheineck In Rheineck führten am Sonntag sterngeschmückte Tannenbäume und Strassenleuchten durch die Altstadt. Die vorweihnachtliche Stimmung färbte sichtlich auf die Besuchenden ab: An den Ständen und in den ...
Au Gashi setzt sich gegenüber Schwarber durch Beim zweiten Wahlgang der Erneuerungswahlen für den letzten Sitz in den Ortsverwaltungsrat Au setzte sich Bernard Gashi durch.
Rüthi Drei Kandidierende traten für zwei Gemeinderatssitze an In Rüthi wurden im ersten Wahlgang drei der fünf Sitze im Gemeinderat vergeben. Eine Frau und zwei Männer nahmen am zweiten Wahlgang teil: Sibylle Baumgartner-Büchel, Die Mitte (neu), Michael Gessner, ...
Altstätten Die noch vakanten drei Sitze im Stadtrat sind vergeben In aussichtsreichster Position nach dem ersten Wahlgang fanden sich Aline Schäpper (1514), Marcel Zünd (1468) und Mathias Keel (1392).
St. Margrethen «Bruggerhorn»: Schafft es das 7-Mio.-Projekt im zweiten Anlauf? Der Gemeinderat legte der Stimmbürgerschaft ein redimensioniertes Projekt zu Neubau und Sanierung der Strandbad-Infrastruktur mit Kosten in Höhe von sieben Millionen Franken vor. 2021 war ein ...
EKMO Samuel Huber setzt sich im zweiten Wahlgang durch Um den noch vakanten Sitz im Schulrat der Primarschulgemeinde Eichenwies-Kriessern-Montlingen Oberriet bewarben sich Samuel Huber und Deborah Burt.
Oberegg Stimmvolk nimmt Liegenschaftenkauf und Budget an Als einziger Innerrhoder Bezirk öffneten am Abstimmungssonntag in Oberegg die kommunalen Urnen. Abgestimmt wurde über das Budget 2025, den Steuerfuss sowie den Kauf einer Liegenschaft.