St. Margrethen | vor 50 Minuten Selma Arnaut setzt sich für Chancengleichheit von Kindern mit Migrationshintergrund ein Die Studentin Selma Arnaut will mehr Bewusstsein für die Chancengleichheit von Kindern mit Migrationshintergrund im Klassenzimmer schaffen. Das hat ihre eine Auszeichnung eingebracht. Von Julia Benz
Rankweil Schon wieder etwas auf dem Herd vergessen Nachdem eine 76-Jährige in Lustenau ein Schneidbrett auf dem heissen Herd vergessen hatte (rheintaler.ch berichtete), musste die Feuerwehr nun auch in Rankweil aus einem ähnlichen Grund ausrücken.
Widnau «Ihr seid das Aushängeschild!» - Klauspaare unterwegs Am Samstagabend sind in Widnau 25 Klauspaare unterwegs. Begleitet werden Bischof und Knecht Ruprecht von je einem Wagenzieher oder einer Wagenzieherin. Im Schulhaus Rüti wurde der diesjährige Auftritt ...
Berneck Ehrung für Federers Erben – Ernst Graf ist Bernecker des Jahres Am Tag der Freiwilligen ehrte die Gemeinde die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler und kürte den «Bernecker des Jahres». Es ist diesmal Ernst Graf.
Christlich Zum 2. Advent - wie wir durch kleine Taten die Welt verändern Warten fällt schwer – sei es im Alltag oder bei grossen Fragen. Doch der Advent lädt uns ein, nicht nur zu warten, sondern aktiv Hoffnung und Veränderung zu suchen. Jeder von uns kann ein Licht für ...
Börsentipp Anleger ignorieren politische Krise in Frankreich Nach Deutschland steht nun auch Frankreich ohne handlungsfähige Regierung da. Premierminister Michel Barnier hat das im Zuge der Haushaltsstreitigkeiten von der Opposition eingereichte ...
Garten Wintergemüse vor Wind und Wechselfrösten schützen Der Windchill-Effekt macht auch dem Wintergemüse zu schaffen. Neben Windschutz sind Wechselfröste eine Gefahr. Mit einfachen Mitteln wie Vlies oder Mulch lässt sich der Pflanzenstress verringern.
Rebstein Die Diebe kamen nachts durch eine offene Tür Eine unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Samstag, 7. Dezember ein paar hundert Franken in Rebstein erbeutet. Bestohlen wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses an der Staatsstrasse.
Kurzarbeit Eine Krise auf leisen Sohlen: Die Kurzarbeit ist zurück Lange Zeit war aus der Wirtschaftsregion Rheintal vor allem eines zu hören: dass es an Fachkräften mangle. Aber plötzlich sind sie da, die Gerüchte über Kurzarbeit. Was es damit auf sich hat.
Stichwort Schwächelnder FCSG hofft auf den Rheintal-Effekt Was haben ein Teil der Rheintaler Wirtschaft und der zuletzt wenig überzeugende FC St.Gallen gemeinsam? Man könnte sagen: die Hoffnung, dass es bald wieder etwas besser läuft.
Dokumentation Säntis-Film ist ein Knüller: «Hölde» füllt Kinos Schlangestehen bis auf die Strasse: Der Kinohit über die Säntisträger bringt Zuschauerinnen und Zuschauer in Scharen in die Kinos der Region. Für die Betreiber ist das ein Segen.
Hochwasserschutz Bundesparlament sagt Ja zum Rheinbauprojekt Rhesi Der Ständerat hat das Rheinbauprojekt behandelt. Die kleine Kammer befürwortete das angepasste Alpenrhein-Gesetz, den Staatsvertrag und den Rhesi-Kredit ohne Gegenstimmen.
St. Margrethen | Altenrhein Stadler modernisiert die Signaltechnik in Atlanta Die Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (Marta) hat Stadler beauftragt, ihr gesamtes Schienennetz mit einem neuen, modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.