Au | 12.05.2025 Zum zehnten Geburtstag: Monsteiner Rebweg erhält einen neuen Ruheplatz Am höchsten Punkt und auf halber Strecke des vier Kilometer langen Monsteiner Rebwegs laden eine Bank sowie eine Tischgarnitur zum Verweilen ein. Von pd
Widnau Es waren Viehzäune und nicht die spiegelnde Wiesenrainbrücke Dieser Tage veröffentlichten wir ein Bild, das von der Wiesenrainbrücke in Widnau aus gemacht worden war. Es hatte den Anschein, als ob sich die Brücke im stehenden Wasser des Vorlandes spiegeln ...
Au | Heerbrugg FDP empfiehlt 14 Kandidierende zur Gemeindewahl Für den Gemeinderat stellen sich drei bewährte Personen der FDP-Ortspartei zur Gesamterneuerungswahl im Herbst: Markus Bernet, Jennifer Eichmann und Olaf Tiegel setzen sich für eine innovative ...
Immobilienmarkt Nachfrage übersteigt Angebot: Immopreise steigen weiter Die Finanzierung einer Immobilie ist wieder günstiger geworden, die Nachfrage nach Wohneigentum darum erneut gestiegen. Vor allem Einfamilienhäuser sind gefragt wie nie.
Balgach FDP nominiert neun Personen für Gemeindewahlen Die Kandidaten und Kandidatinnen der FDP Balgach für die Erneuerungswahlen vom 22. September stehen fest.
Oberriet Kandidaturen für Primarschulgemeinde Ekmo stehen fest Für die Erneuerungswahlen der Primarschulgemeinde Ekmo (Eichenwies-Kriessern-Montlingen-Oberriet) gingen bei der Schulverwaltung fristgerecht folgende Wahlvorschläge ein:
Rüthi Die SVP strebt wieder einen Gemeinderatssitz an Die SVP Rüthi möchte in der Amtsdauer von 2025 bis 2028 wieder im Gemeinderat vertreten sein.
Gesperrte Autobahn Chauffeure benötigen nach Erdrutsch mehr Zeit Reise- und Transportfirmen im Rheintal sind gefordert. Es entstehen Mehrkosten und längere Fahrzeiten, weil die Autobahn A13 auf der San Bernardino-Route derzeit gesperrt ist.
St. Margrethen Hanspeter Aeberhard kandidiert erneut als Schulrat Der parteilose St. Margrether Schulrat Hanspeter Aeberhard gibt bekannt, dass er bei den Gesamterneuerungswahlen im September für eine weitere Amtsdauer kandidiert.
Walzenhausen Schwarzenbach wird neuer Beauftragter für Wanderwege Benjamin Schwarzenbach wurde per 10. Juni als neuer Wanderwegbeauftragter der Gemeinde Walzenhausen gewählt.
Altstätten Im Gebiet Tiefenacker wird Tempo 30 eingeführt Mit vielen Massnahmen versuchte der Altstätter Stadtrat, den Verkehr im nördlich von Bahnhof gelegenen Gebiet Tiefenacker zu beruhigen. Jetzt kommt Tempo 30.
Eichberg Sieben Kandidierende bewerben sich für vier Sitze im Gemeinderat Am 22. September finden die Gesamterneuerungswahlen in den Gemeinden statt. Die Gemeindekanzlei hat die fristgerecht eingegangenen Wahlvorschläge geprüft und genehmigt.
Au | Berneck 300 Anregungen und Fragen zum Hochwasserschutz Das Projekt «Hochwasserschutz Littenbach-Äächeli» soll die Dörfer Au, Berneck und Heerbrugg langfristig vor regelmässigen Hochwasserschäden schützen.