Eichberg | vor 5 Stunden Neues Leben: Zwei Jahre nach der Schliessung ziehen wieder Tiere im ehemaligen Gnadenhof ein Wie Phönix aus der Asche! Zwei Jahre nach der Schliessung haben die bisherigen Besitzer Jasi und Ralf Hutter das Gelände des ehemaligen Erlebniszoos Eichberg an die Stiftung Tierambulanz verkauft. ... Von Patric Kees
Berneck Gemeindewahlen: Umstritten ist nur das Schulratspräsidium 17 Kandidierende für 16 Sitze: Die Berneckerinnen und Bernecker bekundeten grosses Interesse an der Präsentation der Kandidierenden für die Gesamterneuerungswahlen.
Verkehrsachse Wie der Stoss zur Lebensader Altstättens wurde Kanton führt auf dem Stoss ein «Lärmprojekt» durch, Temporeduktionen gibt es nicht Die Gemeinde Gais fordert eine partielle Temporeduktion auf der Stossstrasse
Wirtschaft Tickets gewinnen für den Unternehmertag Für den Unternehmertag vom 12. September in Vaduz verlosen wir zwei Eintritte. Die Veranstaltung in der Spoerry-Halle steht unter dem Motto «Wege zum Erfolg».
Lüchingen Motorengeräusche, Musik und Schwingen am Zweitakttreffen Das Ostschweizer Zweitakttreffen, das am Sonntag auf dem Ribelhof stattfindet, bietet eine ideale Plattform für alle, die ihre Leidenschaft für Zweitakter mit Gleichgesinnten teilen und in ...
Vorderland Durch das Vorderland Höhenmeter für den Frieden laufen Es war heiss, als am Samstag der dritte internationale Friedenslauf von Lustenau nach Heiden führte. Träger waren das Österreichische Jugendrotkreuz, das Museum Henry Dunant und die Appenzeller ...
Kriessern Kriessern macht’s digital: Eine Dorf-App für alle Generationen Eine neue Dorf-App hält die Einwohnenden auf dem Laufenden. Nicht nur in Kriessern, auch in Kanada.
Seitenblick Ein unterschätztes Sparwunder im Gesundheitssystem Ich darf wieder einmal erfahren, wie hilfreich eine gezielte Physiotherapie ist. Meine Schmerzen haben ab- und meine Beweglichkeit hat zugenommen. Ich komme wohl um eine Operation herum.
Gesundheitwesen Aus Spitalverbunden entsteht «HOCH Health Ostschweiz» Die vier St.Galler Spitalverbunde werden aufgrund eines Kantonsratsbeschlusses vom Mai per 1. Januar 2025 zu einem Unternehmen zusammengeführt. Am Dienstag traten der Verwaltungsratspräsident Stefan ...
St. Margrethen Stellvertreter wird neuer Geschäftsführer des Mineralheilbads Michael Benvenuti wird ab 1. Januar Geschäftsführer der Mineralheilbad St.Margrethen Betriebs AG. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer und Leiter Marketing und Kommunikation folgt auf ...
Rebstein Zwei Neue haben auf der Gemeindekanzlei begonnen Der Gemeinderat gibt bekannt, dass die Gemeinderatskanzlei seit Anfang Monat mit zwei neuen Mitarbeiterinnen verstärkt worden ist. Sie ist nun wieder komplett.
Marbach Gemeinderat-Famile reist ein halbes Jahr mit Zirkus Zirkus statt Alltag: Derzeit ist die Familie um Marbachs Gemeinderat Reto Ebneter mit dem Circus Monti unterwegs. Dem zweitgrössten Schweizer Zirkus will sie im Jubiläumsjahr zum Erfolg verhelfen.
Rüthi Projektchor will noch grösser werden Der Männerchor Rüthi und der Liederkranz Rankweil spannen in einem Chorprojekt zusammen. An zwei gemeinsamen Konzerten bieten sie einen bunten Liederstrauss und suchen noch Mitstreiter.