Sommerhitze | 01.07.2025 Sonnenschutz, Wasser und flexible Pausen: So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ... Von Gert Bruderer
Im Rheintal produziert Sieben Züge für Verbindung zum Flughafen Stockholm Stadler hat von der schwedischen Bahngesellschaft A-Train AB den Auftrag zur Lieferung von sieben Flirt-Zügen erhalten. Diese werden im Rheintal produziert und fahren ab Ende 2029 zwischen dem ...
Oberriet Gewerbe- und Industrieverein wählt neuen Präsidenten Nik Graber übergab an der Hauptversammlung das Präsidium des Gewerbe- und Industrievereins Oberriet an René Planchet. Neu in den Vorstand gewählt wurden zudem Karin Gschwend und Pascal Gächter.
Zugunfall Kollision zwischen Lok und Schienenbagger fordert Schwerverletzte Am frühen Montagmorgen ist es im Osten der Stadt St.Gallen zu einer Kollision zwischen einer Streckenlokomotive und einem Schienenbagger gekommen. Zwei Männer wurden dabei schwer verletzt. Es fahren ...
Widnau So feierte Widnau das Priesterjubiläum Mit einem festlichen Gottesdienst und einem fröhlichen Familienfest feierte die Pfarrei Widnau am Sonntag das 25-Jahr- Priesterjubiläum von Pfarrer Georg Changeth.
In eigener Sache Technische Störung bei der Rheintaler News App behoben Die technischen Probleme bei der Rheintaler News App sind gelöst. Um die Inhalte auf rheintaler.ch wieder wie gewohnt in der App lesen zu können, bitten wir Sie, Ihre auf dem Smartphone oder Tablet ...
Altstätten Drei Schwestern beleben Schweizer Brauchtum Bald schon kann bis zum Morgengrauen gejodelt werden
Altstätten Foodfestival Bunt: Einmal quer durch die Welt essen «Wir haben von fast allem probiert»: Am Bunt Festival riecht es nach verlockenden Spezialitäten
Abstimmung Weg frei für Feuerwehrverband - mit Au, ohne St.Margrethen Weil Au einem Beitritt deutlich zugestimmt hat, kann der Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal gegründet werden. Nicht dabei sein wird St.Margrethen, das den Beitritt am Sonntag abgelehnt hat.
Balgach Frühlingsfest mit einzigartigen Klängen - So tönt nur die Schalmei Die Schalmei ist ein Instrument, das nicht oft zu sehen und zu hören ist. Das Frühlingsfest der Balger Schalmeien war deshalb für Blasmusikfreunde ein besonderer Genuss.
Druckreif Technik oder Natur: Mein E-Rasenmäher und das Geräusch-Dilemma Lange Hose, Gummistiefel, Ohrenschutz. So werde ich, wie so oft am Samstagvormittag, Rasen mähen. Der unbeliebte Nebeneffekt der vorsommerlichen Temperaturen – alles wächst.
Abstimmungssonntag Diesmal wurde es nicht knapp: Auer Ja zu regionaler Feuerwehr Die Auer Stimmbürgerschaft hat entschieden: Sie befürwortet den Beitritt zum Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal zu. Damit ist klar: Der ZFUR kann gegründet und das neue Hauptdepot in Heerbrugg ...
Abstimmung ZFUR St.Margrethen wird nicht Teil des Zweckverbands St.Margrethen tritt dem Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal nicht bei. Das haben die Stimmberechtigten heute Sonntag an der Urne entschieden - und zwar mit recht deutlicher Mehrheit.