Geschichte | 06.11.2025 Die ersten Rheintaler grillten Elche: 1300 Seiten zur lokalen Geschichte sind bald fertig geschrieben Der Verein für die Geschichte des Rheintals feierte seinen 25. Geburtstag. Sein Vorstand nutzte die Gelegenheit, auf ein Mammutwerk zur Historie unserer Region hinzuweisen, das bald fertig geschrieben ... Von Andreas Rüdisüli
Gemeindefinanzen Erfreuliche Bilanz der Gemeinde Rüthi - der Steuerfuss soll sinken Der Gemeinderat kann positive Zahlen präsentieren. Die Erfolgsrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1.3 Mio. Franken. Es wird eine Steuerfusssenkung von sechs Prozentpunkten ...
Altstätten Grundstein für neuen Werkhof gelegt - echte Banknoten vergraben Im neu entstehenden Werkhof der Melioration der Rheinebene soll dauerhaft eine Ausstellung zugänglich sein, die den Bezug auch junger Menschen zur Melioration bezweckt.
Delegiertenversammlung Oberrheintaler Feuerwehren leisteten 197 Einsätze Das vergangene Jahr 2023 war für die Feuerwehren im Verbandsgebiet des Rheintalischen Feuerwehrverbandes ein vergleichbar ruhiges Jahr. Es mussten 62 Einsätze weniger geleistet werden als im Vorjahr.
Lustenau Überraschungsaktion: Bürgerinitiative stellt Radarattrappen auf Die Lustenauer Bürgerinitiative beklagt einerseits den überbordenden Transitverkehr, wehrt sich aber andererseits gegen die geplante S18-Ostumfahrung.
St. Margrethen Kurz eingenickt auf der Autobahn: Auto kracht in Betonmauer Auf der Autobahn A13, Höhe St. Margrethen, ist es am Sonntagmorgen, kurz nach 5.20 Uhr, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Mittelrheintal Gemeindeversammlung kann gleich drei Pfarrpersonen wählen Im vergangenen Jahr haben drei Pfarrpersonen ihren Dienst in der evangelischen Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg aufgenommen. Ende März stellen sie sich der Wahl
Widnau Jahresrechnung schliesst mit 2,5 Mio. Franken Gewinn ab Die Jahresrechnung der politischen Gemeinde Widnau schliesst trotz tieferen Steuererträgen von rund 1,4 Mio. Franken mit einem Gewinn von 2,5 Mio. Franken ab. Am Steuerfuss soll sich nichts ändern.
Grabserberg Skitourengänger stürzte am Klein Fulfirst über eine Felswand und stirbt Am Sonntag ist im Gebiet des Klein Fulfirst ein 61-jähriger Skitourengänger tödlich verunfallt. Er ist beim Aufstieg abgerutscht und 240 Meter über die nördliche Felswand in die Tiefe gestürzt.
Marbach Einbrecher trieb sich auffällig in Schreinerei herum Am Sonntag zwischen 11.30 Uhr und 11.55 Uhr, ist ein 44-jähriger Mann in eine Schreinerei an der Staatsstrasse eingebrochen. Er machte Lärm und wurde erwischt.
Berneck Barbershop-Quartett unterhält mit Witz und Rhythmus Im «Haus des Weins» präsentierte das Kulturforum Berneck das Vorarlberger Barbershop-Quartett Five Gold Rings.
Montlingen Diese Familie macht dem Tierli Walter Zoo Konkurrenz Hunde und Katzen? Kann jeder. Familie Wüst hält sich Krokodile, Skorpione und Schlangen als Haustiere.
Interview Zwei Kandidierende: Pensionierter trifft Kantischülerin Erich Trösch aus Altstätten ist 68 Jahre alt und Mitglied der SP. Delia Tiefenauer aus Oberriet ist 18 Jahre alt und Mitglied der Grünen Partei. Beide kandidieren für den Kantonsrat, obwohl sie ...