Vorderland | vor 4 Stunden Rauch, Blut und Panik: Über 100 Feuerwehrleute probten den Ernstfall In einer dramatischen Hauptübung probte die Regionale Feuerwehr Vorderland am Samstagnachmittag den Ernstfall. Im Gebäude des ehemaligen Spital Heiden wurde ein Brand simuliert und viele Verletzte ... Von Sara Burkhard
Stadtautobahn Unfall im Rosenbergtunnel führt zu Morgenstau In St. Gallen kam es im Rosenbergtunnel auf der A1 bei der Einfahrt St.Fiden am frühen Montagmorgen zu einem Unfall mit einem Falschfahrer.
Konzertabend Männerchor Oberriet auf musikalischem Höhenflug Mit einem abwechslungsreichen Programm und grosser Bühnenpräsenz unterhielt der Männerchor Oberriet das Publikum in der voll besetzten Burgwieshalle. Mehrfach gab es begeisterten Applaus und Zugaben.
Velofestival So begeisterte «Cycle Valley» in Au das Publikum Das erste Rheintaler Velofestival «Cycle Valley» zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Altstätten Ausverkauftes Oktoberfest in der Schöntalhalle Brezel, Bier und Weisswürste: So feierte das Städtli in der Schöntalturnhalle sein Oktoberfest
Rüthi Kilbi-Wochenende mit Musik und grossem Angebot So langsam neigt sich die Jahrmarktsaison ihrem Ende zu. Doch in Rüthi hat man am Wochenende noch einmal richtig und bei schönstem Wetter Kilbi gefeiert – organisiert von der Musikgesellschaft Rüthi ...
Berneck | Staad Rheintaler Betriebe räumen bei «Battle of Taste» ab Der Trägerverein Culinarium hat an der Olma in St. Gallen die Gewinner des diesjährigen «Battle of Taste» bekannt gegeben – zwei Rheintaler Betriebe zählen zu den Siegern.
Diepoldsau Die Rhybrugg bringt das Publikum mit «Wie wär’s mit Tee» zum Lachen Mit Dialekt, Witz und Tempo bringt die Theatergruppe Rhy Brugg das Publikum in Diepoldsau zum Lachen – manche auch zum Nachdenken. So war der Abend mit der Komödie «Wie wär’s mit Tee» in der ...
St. Margrethen Polizei im Einsatz: Auch bei uns waren nicht alle nüchtern Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen hat die Polizei im Kanton St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmer angehalten. Auch in unserer Region waren nicht alle gesetzeskonform ...
Altstätten Brezel, Bier und Weisswürste: Oktoberfest im Städtli Zum achten Mal hiess es am Samstagabend in der Altstätter Schöntalturnhalle: «Oazapft is!» Die Guggenmusik Städtli-Chlepfer lud zum Oktoberfest, das restlos ausverkauft war. Auch wir haben uns unter ...
Christlich Warum wir Zeremonien brauchen Wenn Worte fehlen, sprechen Rituale. Sie geben dem Unsagbaren Gestalt, verbinden Menschen und schaffen Halt in Zeiten des Schmerzes wie der Freude. In einer Welt ohne Pausen erinnern sie uns daran, ...
Druckreif «Wenn’s klingelt, krieg ich Panik» – Kommunikation heute Früher stand im Wohnzimmer ein Telefon mit Spiralkabel – das war keine Deko, das war Kommunikation. Wenns klingelte, rannte man hin. Heute krieg ich Schnappatmung, wenn mein Handy tatsächlich ...
Garten Warum Bäume und Stauden im Herbst ihr Laub verlieren Der unerkannte Held der Natur: Spitzmäuse sind wichtig für die Biodiversität Abhängen statt Köpfen: So bleiben Tomatenpflanzen gesund und tragen länger Früchte