Altstätten | -8127 Minute Bürgerinnen und Bürger gestalten Zukunft der Altstadt aktiv mit Im Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern werden Schritt für Schritt neue Projekte im Städtli voran gebracht. Von pd
Schule Vornoten zählen neu bei der Aufnahme ins Gymnasium Ab dem Jahr 2026 werden im Kanton St.Gallen neu auch die Oberstufen-Noten für die Aufnahme ans Gymnasium berücksichtigt. Das soll für mehr Fairness und weniger Prüfungsdruck sorgen.
Promotion Anlageidee der Alpha Rheintal Bank: Amrize 12.09.2025 Anlageidee vom Freitag: Amrize kam Ende Juni 2025 an die Börse und ist der nordamerikanische Teil der Holcim-Gruppe.
Altstätten Neuausrichtung mit Fokus auf Kernkompetenzen Die Meile Metallbau AG gibt den Bereich Bedachungen an die Räss AG weiter und setzt ganz auf Blechfertigungen.
Widnau Neue Privatschule: Anders lernen ist auch okay Anfang August hat mit der «Rhy-Schual» eine neue Privatschule im Rheintal ihren Betrieb aufgenommen. Das Hauptaugenmerk der beiden Schulleiterinnen liegt auf der Begabungsförderung.
Streetart «Muss mir Sprüche anhören wie: für eine Frau malst du aber toll» Debora Schmid macht Graffiti zur Botschaft: für Freiheit, Stärke und den Platz der Frauen im öffentlichen Raum.
St. Margrethen Neue Zufahrt für den Kreisel Neudorf vorgesehen Mega-Investition in St.Margrethen: Bau soll bis zu 100 Jahre halten
Oberriet | Rüthi | Lienz Neuer Pfarrer für die Seelsorgeeinheit Blattenberg Personelle Verstärkung: Am 1. Oktober tritt Priester Guido Scherrer seine Aufgabe als Pfarradministrator in Oberriet an. Einen Monat später, am 1. November, beginnt Seelsorgerin Maria Blittersdorf mit ...
St. Margrethen Fünfter Kandidat für das Gemeindepräsidium Das Kandidatenfeld für die Wahl eines neuen Gemeindepräsidenten in St. Margrethen ist um einen Namen gewachsen. Zweieinhalb Wochen vor dem Abstimmungs- und Wahlsonntag vom 28. September wirft der ...
Unihockey Rheintal Gators starten ambitioniert in die neue Saison Die Rheintal Gators starten am Samstag mit einem Heimspiel gegen die Jona-Uznach Flames in die neue Saison. Obwohl die Vorbereitung nicht ganz nach Wunsch verlief, sind die Verantwortlichen ...
Berneck Nationalrat Mike Egger verletzte sich im Fitnesscenter Nationalrat Mike Egger aus Berneck hat sich im Fitnessstudio den Ringfinger gebrochen. Er musste deshalb im Inselspital Bern operiert werden.
Heiden «Immer ist der Bauer schuld»: Kritik zur PFAS-Kampagne Der Kanton Appenzell Ausserrhoden wirbt mit freiwilligen PFAS-Proben bei Bauern um Mithilfe. Am Informationsanlass zur Untersuchungskampagne gab es emotionale Voten.
Wochenendtipps Kanti-Party, Foodfestival und Kilbi: das läuft am Wochenende Smells like teen spirit! Am Samstag feiert sich die Kantonsschule selbst und stösst mit aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen, Eltern, Geschwistern und Freunden auf 50 Jahre ...