Unsicherheit | vor 39 Minuten AGV-Präsident Brammertz spricht über die Herausforderungen der Rheintaler Wirtschaft in Krisenzeiten Kriege, Spannungen, Unsicherheit. Die USA wirtschaftlich im Zerstörungsmodus. Eine Frankenstärke, die zu schaffen macht. Wie geht es angesichts solcher Widrigkeiten der Rheintaler Wirtschaft? Von Gert Bruderer
Gewichtheben Die Hanteln sind schwerer als die Frau, die sie in die Höhe hebt An diesem Wochenende findet in Dornbirn der internationale Grand Prix der Frauen im Gewichtheben statt. Dabei ist auch Tanja Schmid aus Marbach. Sie ist durch Crossfit zum Sport gekommen und möchte ...
Wohneigentum Preise für Häuser sind erneut gestiegen. Wann kippt der Trend? Die Nachfrage nach Wohnraum im Rheintal ist gross. Gesucht sind derzeit vor allem Mietwohnungen. Bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern wurde ein Rückgang beobachtet.
Heiden Neues Ausserrhoder Gesetz zur Kinderbetreuung Der Gemeinderat teilt mit, dass das Kinderbetreuungsgesetz und die dazugehörende Verordnung per 1. Juni in Kraft traten. Den Vollzug hat der Regierungsrat den Sozialversicherungen Appenzell ...
Lehrabschluss Gesundheitsberufe: Vier der Besten aus dem Rheintal Am Mittwoch feierten 94 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheitsberufe am bzbs Buchs Sargans ihren Lehrabschluss. Drei Rheintalerinnen und ein Rheintaler zählen zu den Besten.
Berneck Dank provisorischen Bodens Stäpflihalle beschränkt nutzbar Nachdem die Seitenwände in der Turnhalle Stäpfli im Sommer 2022 abgedichtet waren, trat bei Dichtungstests Wasser an rund 100 Stellen durch die Bodenplatte in die über 40-jährige Turnhalle ein. Die ...
Altenrhein Die Fluglärmgegner setzen sich durch Der Kanton St. Gallen und das Bundesland Vorarlberg wollten die Regeln für den Flugbetrieb in Altenrhein anpassen. Jetzt ist klar: Der Versuch ist misslungen.
Widnau Inspirationskaffee: neue Eventserie im St. Galler Rheintal Die neue Veranstaltungsreihe bietet Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Inspiration und Austausch. Die erste Ausgabe am 30. August widmet sich einem Thema, das oft verschwiegen wird. ...
IG Zinggenstrasse «Zu viel Verkehr auf der schmalen Strasse» Die IG Zinggenstrasse/Balgacherstrasse wünscht, dass der Verkehr verlangsamt und für Lastwagen ein Fahrverbot erlassen wird. Die IG hat den Gemeinden Widnau und Balgach je einen Bericht eingereicht.
Altstätten Von «Wilden» in wilden Zeiten Ein posthum erschienenes Werk der verstorbenen Autorin Rea Brändle widmet sich dem Thema Völkerschauen, die es auch im Rheintal gab.
Walzenhausen Abstimmen unter freiem Himmel Schon zum siebten Mal lud die Walzenhausen Bahnhof AG zur Generalversammlung. Wie im vergangenen Jahr fand diese draussen bei sommerlichen Temperaturen statt.
Heerbrugg Redaktionswagen - Bilder eines gemütlichen Abends Das Zentrum von Heerbrugg erwies sich als perfekter Standort für den Redaktionswagen. Kaum hatten die Mitarbeitenden von Zeitung und Verlag am Mittwochabend den mobilen Treffpunkt eingerichtet, trafen ...
Diepoldsau « Mut zur Unordnung haben und mal etwas stehen lassen» Seit April arbeitet Simon Zünd als Biodiversitätsbeauftragter beim Unterhaltsdienst der Gemeinde Diepoldsau. Sein bisheriger beruflicher Werdegang zeichnet ihn für diesen Job aus.