Lüchingen | vor 18 Minuten Chöre sangen im «Ribelhof», am Ende gab es rote Rosen für alle Frauen Der Frauenchor Altstätten und der Männerchor Altstätten-Marbach stimmten im «Ribelhof» auf den Muttertag ein. Am Ende gab es eine schöne Überraschung. Von Theodor Looser
Diepoldsau Mons Solar zieht bald in nachhaltigen Millionen-Neubau Dem Solartechnik-Unternehmen geht in Diepoldsau der Platz aus. In letzter Zeit hat es viele Mitarbeitende dazugewonnen. Die Familie hinter Mons Solar erwartet eine Fortsetzung dieses Trends und lässt ...
Rheineck Tanner geht - Personalwechsel in der Stadtverwaltung Nach fast 15 Jahren Dienst auf der Stadtverwaltung hat der Leiter des Publikumsbüros, Ronnie Tanner, per Ende August 2023 gekündigt.
Rebstein Nach nur wenigen Proben auf die Sonnental-Bühne Das siebte Sonnental-Open-Air liess kaum Wünsche offen. Musizierende, Publikum und das Wetter gaben ihr Bestes.
Au | Heerbrugg Samariter staunen über die Schnüffelnasen der Suchhunde Die «Mantrailer & Dogschool by Urs Muff», eine Suchhundestaffel aus Dietfurt, bestritt kürzlich eine Übung mit dem Samariterverein Au-Heerbrugg.
Kantonsrat Au bekommt Geld an die Sanierung der alten Brücke beim Bahnhof Der Kanton leistet 93 100 Franken aus dem Lotteriefonds an die Instandstellung der um die 120 Jahre alten Stahlfachwerkbrücke beim «Isebähnli».
Kantonsrat Windräder-Ökobilanz: Von Herstellung bis Recycling «Wie ökologisch sind Windkraftwerke tatsächlich», möchte die Diepoldsauer SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss von der Regierung wissen.
Kantonsrat Rheintaler Ratsmitglieder in neuen Kommissionen Das Kantonsratspräsidium hat festgelegt, wer die neuen Geschäfte diskutiert, bevor sie in den Rat kommen.
Montlingen IG Schatzkiste erhält an HV neues Logo An der Hauptversammlung der IG Schatzkiste Montlingen blickte Präsidentin Angela Büchel mit Fotos der Spielgruppen und der «Kinderhüeti» auf das Vereinsjahr zurück.
Thal Höchner gibt Präsidium nach elf Jahren ab An der HV der FDP Thal-Staad-Altenrhein trat der Präsident zurück, die verbleibenden Vorstandsmitglieder suchen einen Nacfolger.
Kantonsrat Wärme aus der Tiefe nutzen: Geothermie kommt wieder in Frage Die Regierung soll die Standorte im Kanton ermitteln, die sich für eine geothermische Tiefenwärmenutzung eignen. Dies fordert Meinrad Gschwend (Grüne, Altstätten) in einer Interpellation.
Seitenblick Statt bei den Fussball-Senioren spielen: Nostalgietheater in der 3. Liga Das Karriereende ist für viele Sportler eine grosse Herausforderung. Einige von ihnen machen in einer höheren Altersklasse oder auf tieferem Niveau weiter.
Wienacht-Tobel Ohne Führerschein und viel zu schnell durch die 50-er Zone gerast Am Montagnachmittag ist ein Autofahrer in Wienacht-Tobel geblitzt worden, als er die Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten hat.