St. Margrethen | vor 1 Stunde Neuer Deckbelag: Rheinpark-Kreuzung während zweier Nächte gesperrt Während zwei Nächten Mitte Mai baut das Strassenkreisinspektorat St.Gallen im Kreuzungsbereich des Knotens Rheinpark in St.Margrethen den neuen Deckbelag ein. Von sk/red
Walzenhausen Entschädigungsreglement: Litschers Lohn hat eine neue Grundlage Das Entschädigungsreglement der Gemeinde wurde mit 218 Ja zu 121 Nein angenommen. Eine erste Vorlage war 2019 abgelehnt worden.
Michael Jäger tritt nicht zum zweiten Wahlgang an Michael Jäger von der FDP erreichte im ersten Wahlgang den dritten und letzten Platz. Er verzichtet auf einen zweiten Wahlgang.
Ständeratsersatzwahl Keine hats geschafft: Zweiter Wahlgang für Ständerat nötig Es war zu erwarten gewesen: Für die Ersatzwahl für den Ständerat ist ein zweiter Wahlgang nötig. Im ersten Wahlgang am meisten Stimmen gemacht hat die SVP-Kandidatin Esther Friedli.
Diepoldsau Ralph Lehner verpasst das absolute Mehr nur knapp In Diepoldsau gibt es einen zweiten Wahlgang, keiner der drei Kandidaten hat das absolute Mehr geschafft. Aber Ralph Lehner fehlen nur 16 Stimmen.
St. Margrethen Köppel hängt Sulejmani ab: Er ist mit deutlichem Vorsprung gewählt Die Kampfwahl um den frei gewordenen Sitz im Gemeinderat ist entschieden: Hansruedi Köppel ist gewählt.
Berneck Florian Wetli in die GPK der politischen Gemeinde gewählt Die Geschäftsprüfungskommission der Politischen Gemeinde Berneck ist wieder komplett: Florian Wetli tritt an die Stelle des zurückgetretenen Emanuel Bürki.
Stichwort Gesellschaftlicher Wandel ist teilweise Käse In Altstättens Marktgasse gibt es einen Käseladen – den «Chäsmichi». In der parallel verlaufenden Obergasse besteht die «Gwundernase». Wunderfitz und Wundernase meinen jemanden, der wissbegierig oder ...
Widnau Man sollte den Tag durchaus auch einmal vor dem Abend loben Wo man hinschaut oder hinhört, (fast) überall wird gejammert. Über alles und jedes kann man sich aufregen – und das auch entsprechend kundtun. Manchmal werden wir Schweizerinnen und Schweizer als ...
Garten Das Ausbreiten gebietsfremder Tiere und Pflanzen blocken Immer öfter hören wir von invasiven Neobiota, also Pflanzen (Neophyten) und Tiere (Neozoen). Doch die wenigsten von uns verstehen, was damit gemeint ist.
Promotion Jahresteuerung in der Schweiz kletterte auf 3,4 Prozent Die Schweizer Börse überzeugte nicht im Wochenverlauf. Unerfreuliche Inflationsdaten und verhaltene Unternehmensausblicke belasteten die Stimmung.
Berneck Ein bezaubernder Miniatur-Opern-Abend mit viel Gefühl und Kaffee Kräftige Stimmen, Schauspieltalent und klassische Kammermusik machten die szenische Aufführung der Kaffeekantate von Johann Sebastian Bach zu einem Erlebnis. Das Kulturforum Berneck lud zu zwei ...
Die Spur zum Dieb führte über die gestohlenen Airpods Am Freitagnachmittag stahl ein 36-jähriger Marokkaner eine Handtasche aus einem unverschlossenen Auto in Rorschach. Die Polizei erwischte ihn später am Bahnhof Heerbrugg.