Lüchingen | 05.11.2025 Bald wieder sicher: Der Spielplatz beim Schulhaus Roosen wird bis Ende November saniert Der gesperrte Spielplatz beim Schulhaus Roosen wird voraussichtlich schon in ein paar Wochen wieder freigegeben. Wie der Schulrat kürzlich bekannt gab, wurde die Anlage wegen Sicherheitsbedenken ... Von Patric Kees
Kirche Rom setzt eine Nonne im Appenzellerland unter Druck Der Vatikan bekräftigt, dass Schwester Scolastica das Kloster Wonnenstein verlassen muss. In einem Punkt erhält sie aber Unterstützung.
Region Polizei hat am Osterwochenende zwei Führerausweise abgenommen In der Zeit zwischen Karfreitag und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf alkoholisierte Verkehrsteilnehmende im Kanton kontrolliert. Zwei Personen im Rheintal mussten ihren ...
Lustenau Betrunken in Ampel gefahren: Autofahrer unbestimmt verletzt Am Samstagabend krachte ein betrunkener Autofahrer in Lustenau in eine Ampel. Das Auto wurde schwer beschädigt. Der Lenker wurde in ein Spital gebracht.
Wienacht-Tobel Vom stolzen Ruhrpottler zum waschechten Vorderländer Zugewandert sind 1998 zwei gut ausgebildete, junge Deutsche mit zwei kleinen Kindern, geblieben sind vier gut integrierte erwachsene Schweizerinnen und Schweizer: HSG-Dozent Markus Will feiert diesen ...
Makro Die Schönheit des Frühlings aus der Perspektive eines Fotografen Im Licht der Sonne entfalten die Frühlingsblumen ihre ganze Schönheit. Unser Redaktioneller Mitarbeiter Hansueli Steiger hat sie mit seiner Kamera eingefangen. Seine Makroaufnahmen ermöglichen eine ...
Rheineck Jetzt noch eintauschen: «Rhynegger-Fisch» wird eingestellt Das Unternehmerforum Rheineck hat beschlossen, die Aktion «Rhynegger Fisch» einzustellen.
Garten Zu Ostern liegt der Duft einer Blütenpflanze in der Luft Ostern beginnt mit der Osternacht zum Ostersonntag. Das wird jeweils am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. Jasmin – ist nicht nur ein schöner Frauennamen, sondern auch der ...
Rheinkraftwerk Kanton schliesst Wasserkraftwerke im Rhein aus Unter den aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen ist der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans nicht möglich. Das schreibt das Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen in einer ...
Rhythmische Gymnastik Lea Schefer gewinnt Silber im ersten Quali-Wettkampf Die Gymnastinnen aus Berneck sind in Le Landeron NE mit unterschiedlichem Erfolg am ersten Quali-Wettkampf für die Schweizer Meisterschaften angetreten.
Rheineck Nicht mehr zu retten gewesen: Geschützte Esche gefällt Vor Kurzem wurde die stattliche Esche neben der Liegenschaft Burgstrasse 18 gefällt.
Christlich Zwei Männer in der Nacht: Jesus und Nikodemus Der eine hat eine Position, er ist Ratsherr seiner Stadt, Schriftgelehrter, Theologe. Der Text spricht von einem Menschen (Anthropos) namens Nikodemus.
Thal | Rheineck Beim Znüni erwischt: Buntspecht am Brunchbuffet Leserbild: Yvonne Knellwolf fotografierte im Bisewäldli am Alten Rhein bei Buriet.