Altstätten | -8547 Minute Bürgerinnen und Bürger gestalten Zukunft der Altstadt aktiv mit Im Dialog mit den Einwohnerinnen und Einwohnern werden Schritt für Schritt neue Projekte im Städtli voran gebracht. Von pd
Berneck Freiwilligen- und Sportlerehrung: «Sich engagieren ist toll» Gemeindepräsident Bruno Seelos ernannte am Tag der Freiwilligenarbeit Sigrid Seitz zur Berneckerin des Jahres. Ausserdem wurden elf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt.
Seitenblick Der einzig wahre, echte Samichlaus: Papa Normalerweise besucht ein Samichlaus der Jungwacht unsere Kinder. Ausser einmal ...
Meinung Was politisch oft misslang, erreichen nun Fussballfans Gepriesen sei der Auer Kreisel. Diesen Dienstagabend wird er sicher wieder in Beschlag genommen, denn die Schweizer Fussballnati trifft auf Portugal.
Oberriet Michaela Zäch kehrt auf die Oberrieter Verwaltung zurück Die Gemeindeverwaltung Oberriet meldet zwei Neuzugänge: Michaela Zäch und Ivana Graber.
Altstätten Kinder singen mit den Klosterschwestern Dieses Jahr feierte das Kloster Maria Hilf sein 500-jähriges Bestehen. 200 Schülerinnen und Schüler schlossen das Jubiläum mit einem feierlichen Adventssingen in der kleinen Klosterkirche ab.
Altstätten Der Esel, heimlicher Star am Samichlaustag Heute kommt der Samichlaus. Der wahre Held des Tages trägt aber keinen Bart, sondern den Chlaussack. Was der Samichlaus im Umgang mit zwei Altstätter Eseln beachten muss.
Altstätten Die Freude sprang über: Gospelchor reisst das Publikum mit «Sei ein Licht!» – Unter diesem Motto präsentierte der Gospelchor Singing4you am Samstag das Adventskonzert in Altstätten.
Au Grenzbrücke Au: Auch ein Tunnel kommt in Frage Die Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau muss mittelfristig ersetzt werden. Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg haben vier Projektvarianten ausgewählt, die nun vertieft ausgearbeitet und ...
Au | Berneck Männerchor-Liederzauber: Auftritt im Freien und drinnen Der Männerchor Au Berneck feilt an einem «Liederzauber im Advent». Die Lieder werden an zwei Auftritten präsentiert.
Kriessern Mit ihm konnte man Pferde stehlen, nun ist er Priester Primiz in Kriessern: Kletus Hutter hielt seine erste Eucharistiefeier nach seiner Priesterweihe und freute sich über den warmen Empfang.
Wolfhalden | Lutzenberg Alkofahrer und Töfflibuaba aus dem Verkehr gezogen In der Nacht auf Samstag, 3. Dezember, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im Appenzeller Vorderland Verkehrskontrollen ...
Montlingen Kleiner, aber feiner Montlinger Weihnachtsmarkt Der Anlass auf dem Platz vor der Kirche dient auch einem guten Zweck: Der Verkehrsverein spendet die Standgebühren.