Reisen | vor 1 Stunde 3000 Kilometer zu Fuss: Freiheit am Ende der Welt Franziska Cremer (30) war fünf Monate lang auf dem Wanderweg «Te Araroa» in Neuseeland unterwegs. Im Interview erzählt sie von Bekanntschaften am anderen Ende der Welt und den Gefahren der Wildnis. Von Lena Kling
Heerbrugg Grosser Moment zum Ende der Schulzeit: die Klassenfotos Maturandin Ajna Sulajmani sagt zur Freiheit nach der Prüfung: «Die Wahl liegt jetzt bei uns» Abschied von der Kantonsschule: Ein Abend voller Emotionen
Zoo Walter-Zoo begrüsst Rüsselhündchen Der Gossauer Walter-Zoo hat «rüsselige News» vermeldet. Im Untergeschoss des Reptilienhauses sind zwei Rotschulter-Rüsselhündchen eingezogen.
Jodeln, Sommer im Park und Töfftreffen - das läuft am Wochenende «Jodeli-ho-ha»! Es ist soweit, das viel umschriebene, gross angekündigte Nordostschweizer Jodlerfest läuft dieses Wochenende vom Stapel. Wem das zu urchig wird, der kommt Musiktechnisch am Sommer im ...
Altstätten «Don’t Stop Me» – Chor Novum bietet Energie in Musikform Obwohl es in der evangelischen Kirche angenehm kühl war, heizte der Chor Novum dem Publikum beim Jahreskonzert zünftig ein. Sowohl heisse Rhythmen als auch klassische Musikstücke führten in der voll ...
Wassersport Stand-up-Paddeln: Wo der Bodensee zum Meer wird Wer auf dem See paddelt, erlebt ein Element, das beruhigt, fordert und verbindet. Eine Reportage auf dem Brett.
Diepoldsau Bevölkerung wünschte sich eine Begrünung für den Dorfplatz Die Gemeinde teilt mit, dass sie die Firma Heule Gartenbau mit der Umsetzung einer mobilen Begrünung des Dorfplatzes beauftragt hat. Der Dorfplatz werde schattiger und attraktiver.
Vorarlberg Karrenseilbahn öffnet nicht vor Mitte August Nach dem Notstopp der Karrenseilbahn vor etwas mehr als einer Woche laufen die Prüfarbeiten planmässig, schreibt die Dornbirner Seilbahn AG.
Porträt Die Frau hinter den gesunden Gummibärli Kindheit in Widnau, dann Karriere quer durch die Schweiz: Die 51-jährige Geschäftsfrau Sandra Freund spricht mit uns über ihre Unternehmerreise, Ballaststoff-Gummibärli und die ungebrochene Liebe zum ...
Heerbrugg Maturandin Ajna Sulajmani: «Die Wahl liegt jetzt bei uns» Kanti Rektorin weiss: «Ihr seid der KI nicht ausgeliefert» Abschied von der Kantonsschule: Ein Abend voller Emotionen
Diplomfeier So feierten die neuen Kaufleute ihren ersten Meilenstein Mit Zuversicht in die Zukunft: Kaufleute feiern ihren Abschluss in der Schöntal-Turnhalle
Seitenblick Im Rheintal kommt man durch den Garten Ein Morgen im Rheintal. Bereits früh sass ich zuhause am Schreibtisch, als ich einen Schatten wahrnahm, der vor meinem Fenster entlang huschte.
Rebstein | Marbach Grösstes Projekt zweier Nachbargemeinden In Rebstein erfolgte der symbolische Spatenstich für das neue Altersheim Geserhus, an dem auch Marbach beteiligt ist. Nach dem Umzug hierher wird die Politische Gemeinde Rebstein die bisherigen (nicht ...