Rüthi | Rheineck | Widnau | vor 1 Stunde «Hotel Kamor», Ribel-Buch und Rhytor: Diese Projekte sollen Geld aus Lotteriefonds erhalten Die Freiluftbühne Rüthi soll 100'000 Franken aus dem Lotteriefonds erhalten. Auch für den Verein «Rheintaler Ribelmais» und die Sanierung des Rhytors in Rheineck sind Beiträge vorgesehen. Von Yann Lengacher
Externe Untersuchung Regierungsrat Tinner zur Beurlaubung des RAV-Chefs Diesen Sommer kritisierten RAV-Mitarbeitende den Führungsstil des Leiters der St.Galler Arbeitslosenversicherung. Auf Druck der Rheintaler Kantonsrätin Karin Hasler führte das ...
Seitenblick Was ein Spiel in der elften englischen Liga mit Frank Zappa zu tun hat Denke ich an Bratensauce, denke ich an Frank Zappa. Ich war nicht lange ein Zeitzeuge des Entertainers, aber mit «Lumpy Gravy» (auf Deutsch etwa «klumpige Bratensauce») schuf er 1968 eine grossartige ...
Kriminalität Einbrüche: Wann ist ein Anruf bei der Polizei gerechtfertigt? Zwei Einbrüche übers Wochenende im mittleren Rheintal – bescheidene Beute
Datingshow Zimmer-Drama in der Bachelor-Villa: Emilia mittendrin Die Balgacherin Emilia löste mit einer Idee in der zweiten Folge von «Der Bachelor» den ersten grossen Zoff der Staffel aus.
Tradition Zwei Schreinergesellen auf grosser Reise Seit über einem Jahr sind Philipp Többen und Robert Manthey aus Deutschland bereits auf Wanderschaft. Jetzt sind die beiden Gesellen im Rheintal gelandet, auf der Suche nach Arbeit und neuen ...
Altstätten Nach Rücktritt von Josef Benz: Roman Karrer folgt ins Domkapitel Das Domkapitel ist wieder komplett: Nach dem Rücktritt von Josef Benz übernimmt Roman Karrer, Pfarrer in Altstätten, dessen Platz. Gemeinsam mit Don Piero Corea wurde er neu ins Ruralkapitel gewählt – ...
Landwirtschaft Gemüsebauer gibt nicht auf, obwohl er Gewässer verschmutzte Der Rheintaler Gemüsebauer wurde kürzlich vom Kantonsgericht wegen Gewässerverschmutzung verurteilt. Jetzt lässt das Verwaltungsgericht St. Gallen seine Beschwerde abblitzen. Er hatte sich gegen das ...
Gesellschaft Projekt für mehr Frauen in Führungspositionen Die Plattform Unternehmerin Rheintal (UR) lanciert ein neues Impulsprojekt mit diesem Ziel: Frauen sollen ermutigt werden, sich vermehrt in Verwaltungsräten, Ämtern und Kommissionen einzubringen.
Widnau Im Freibad wird das Lernschwimmbecken erneuert Im Sportzentrum Aegeten in Widnau laufen zurzeit Sanierungsarbeiten. Das Lernschwimmbecken wird auf den neuesten Stand gebracht.
Au | Rheineck Der Blues Club Bodensee startet neu im «Hopp» Pächterwechsel im «Hecht», Hotel hat ohne Unterbruch geöffnet
Altstätten Alexandra Schmid formte die Kirchenmusik neu Unter der Leitung von Alexandra Schmid entwickelte sich der Chor St.Nikolaus zu einem vielseitigen Klangkörper. Mit Engagement, Humor und musikalischem Weitblick erweiterte sie zwischen 2019 und 2025 ...
Heiden Gemeinderätin Silvia Büchel verlässt den Gemeinderat Nach elf Jahren im Gemeinderat kündigt Silvia Büchel ihren Rücktritt per Ende Mai 2026 an. Die engagierte Ressortleiterin für Gesundheit und Umwelt übernimmt ab Dezember 2025 eine neue Aufgabe im ...