Diepoldsau | vor 4 Stunden «Gmoawerk» und ein neues Alphirtenpaar Am Samstag, 03. Mai 2025, fand das jährliche «Gmoawerk» der Ortsgemeinde auf der Alp Diepoldsauer Schwamm statt. Von pd
Diepoldsau 2. Platz am 54. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb Von allen schweizweit eingeschickten Zeichnungen wurden die besten Arbeiten ausgezeichnet.
Staad Neue Jacken für die Fussballerinnen Bereits letzten Herbst durften die Spielerinnen des Frauen 1 vom FC Staad neue Jacken für die kälteren Tage in Empfang nehmen.
Diepoldsau | Widnau | Kriessern Eine Reise durch die Alpen Am 12. Juni, begaben sich 63 Seniorinnen und Senioren der Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern auf ihren traditionellen Ausflug.
Rüthi FC Rüthi wurde mit neuem Ausgänger eingekleidet Die 1. Mannschaft des FC Rüthi wurde vor kurzem mit einem neuen Ausgänger eingekleidet und darf künftig Zukunft mit diesem an die Heim- und Auswärtsspiele in der 3. Liga anreisen.
Balgach Kirchenchor besuchte das Verahus und gab ein Ständchen Letzte Woche besuchte der Katholische Kirchenchor Balgach das «Verahus». Voller Vorfreude wurde der Chor von den Bewohnerinnen und Bewohnern erwartet und von der leitenden Angestellten begrüsst.
Heerbrugg Seniorenausflug führte zur Insel Ufenau Die Seniorinnen und Senioren der Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg einen schönen Ausflug. Die Reise führte entlang des Walensees nach Pfäffikon und von dort weiter mit einer Schifffahrt zur Insel ...
Berneck Frauenvereine unternahmen einen Ausflug in die Naturheilkunde Die beiden Bernecker Frauenvereine erfuhren auf einem Ausflug Spannendes über die Philosophie und das Leben des Naturheilkunde-Pioniers Alfred Vogel.
Diepoldsau Das Tagesmotto der Bankmitarbeitenden: Ab in die Natur! Vier Mitarbeitende der St.Galler Kantonalbank packten im Zuge der Freiwilligentage kräftig mit an. Zum inzwischen achten Mal unterstützten sie die Mitarbeitenden des Unterhaltsdienstes der Gemeinde ...
Kriessern Eltern trainierten mit ihren Kindern gemeinsam Für einmal waren bei den Kriessner RiKidz nicht nur die Kleinen gefordert, sondern auch deren Eltern. Die Trainer Tamara Wittenwiler, Patricia Fiechter, Dimitar Sandov und David Hungerbühler luden ...
Altstätten Grüngut als Superfood für die Biodiversität Am Samstag, 8. Juni, lud die Stadt Altstätten zum Kompost-Workshop und Naturgarten-Rundgang in den NaNuGarten ein. Die Kursleiterinnen Eveline Dudda und Corinna Troy zeigten, wie Küchen- und ...