Hinterforst | 30.04.2025 Erstkommunion: «Heute will ich bei dir zu Gast sein» 15 Erstkommunionkinder trafen in den weisen Kleidern bei der Bruder Klaus Kirche. Drei Kinder waren aus Eichberg, zwölf aus Hinterforst. Von Lukas Hasler
Balgach Sternsingerkinder sammelten 16`000 Franken für Kinder in Burkina Faso Auch dieses Jahr zogen am Wochenende vom 3. und 4. Januar wieder mehr als 70 Mädchen und Buben als Sternsingerkinder durch Balgach, um den Segensspruch «20*C-M-B*25» an den Türen der Häuser zu ...
Marbach Mit Segen und Solidarität unterstützen Sternsingerkinder weltweite Projekte Am Samstagmorgen, 4. Januar, zogen 22 Kinder mit ihren Begleitern mit königlichen Gewändern und Kronen durchs Dorf. Bei herrlichem Winterwetter verkündeten sie die frohe Weihnachtsbotschaft und ...
Oberriet Sternsingerkinder bringen Segen und sammeln fast 11`500 Franken an Spenden In der Pfarrei Oberriet waren von Sonntag, 5. Januar, bis Dienstag, 7. Januar, die Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen.
Diepoldsau Sternsingerinnen und Sternsinger trugen die frohe Weihnachtsbotschaft ins Dorf Am ersten Samstag im Jahr sowie am darauffolgenden Montag und Dienstag zogen die Sternsingerkinder segensreich durch die Strassen von Diepoldsau.
Kobelwald Im Berggebiet waren 31 Sternsinger und Sternsingerinnen unterwegs Es war rekordverdächtig: 31 Kinder aus dem Berggebiet waren am Dreikönigswochenende als Sternsinger und Sternsingerinnen unterwegs.
Berneck Kinder bauten Brücken zu gleichaltrigen Mädchen und Knaben in aller Welt Am 3. und 4. Januar machten sich in Berneck die Sternsingerkinder auf den Weg, um in ihren Königskleidern den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen.
Au Musikantinnen und Musikanten verabschiedeten das Jahr Ein uralter Brauch besagt, dass am Silvestermorgen niemand lange schlafen soll. Deshalb trafen sich auch an Silvester rund 20 Musikantinnen und Musikanten vom MV Konkordia Au um 4 Uhr in der Früh und ...
Kriessern Sternsingerkinder sammelten 9000 Franken für bedürftige Kinder «Gott grüess eu, ihr klina und grossa Lüüt, jetzt isch die heilig Drüköningszyt!» Mit den warmen Worten wurden am kalten Samstagmorgen die Kriessner Einwohnenden von den Sternsingerkindern an ihren ...
Kriessern Minis pflegten den Brauch der «Altjohrusschella» Bereits um 5 Uhr am Silvestermorgen marschierten die Ministrantinnen und Ministranten in drei Gruppen bei eisiger Kälte durchs Dorf. Sie waren ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln.
Rebstein Dorfgemeinschaft traf sich zur Neujahrsbegrüssung am Progy-Zentrum Bei nebligem und kühlem Wetter fanden sich mehr als 100 Personen zur Neujahrsansprache vor dem Progy-Zentrum ein.
Altstätten Stadtmusik gab an Silvester an drei Orten ein Ständli Die Stadtmusik Altstätten verabschiedete das vergangene Jahr mit dem traditionellen Silvesterständchen.
Altstätten Jodlerclub trat an der Siedwurst-Party zum Jahresausklang auf Die Clientis Biene Bank im Rheintal hatte einmal mehr zur traditionellen Siedwurst-Party geladen, die erneut ein voller Erfolg war. Am Hauptsitz in Altstätten und den Geschäftsstellen Widnau und Rüthi ...