Berneck | 25.04.2025 «Beratungskojen» beim RAV Diskretion und Vertraulichkeit bei der Beratung im Grossraumbüro beim RAV Heerbrugg ist nicht gegeben. Von Helga Klee
Balgach Neubau Alters- und Pflegeheim: Finanzieller Blindflug Am 24. November hat die Balgacher Stimmbürgerschaft über einen 45-Millionen-Kredit für den Neubau des Alters- und Pflegeheimes mit 57 Zimmern sowie 18 Wohnungen für Betreutes Wohnen zu entscheiden.
Heiden Lesegesellschaft hat Parolen gefasst Zu den Abstimmungsvorlagen vom 24.November haben die Mitglieder der Lesegesellschaft die Parolen gefasst. Der Voranschlag der Gemeinde Heiden wird einstimmig zur Annahme empfohlen.
Kriessern Kriessner Vertretung im EKMO-Schulrat Mit Samuel Huber stellt sich ein Kriessner als Nachfolger für Monika Baumgartner für die Aufgaben im Schulrat EKMO zur Verfügung.
Altstätten Ja zur Verkehrsentlastung der Siedlungsgebiete Mit der Abstimmung über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP) haben wir es in der Hand, den Verkehr weiterhin auf den Autobahnen zu konzentrieren.
Berneck Ja zum zweiten Tiefgaragengeschoss im Hasler-Areal für eine nachhaltige Dorfentwicklung In einem kürzlich verteilten Flyer wurde dazu aufgerufen, gegen den Erwerb eines zweiten Tiefgaragengeschosses im Hasler-Areal zu stimmen, vor allem wegen der hohen Kosten und anderer finanzieller ...
Berneck Zweites Tiefgaragengeschoss: Zeigen wir Weitsicht Bald stimmen wir über ein zweites Tiefgaragengeschoss ab, wogegen sich diverse Votanten wehren, so u.a. auch ehemalige Gemeinderäte und GPK-Präsidenten.
Altstätten Zentren als wirtschaftliches Rückgrat stärken Ich plädiere für ein Ja zum Ausbauschritt 2023 der Nationalstrassen im Kanton St. Gallen, weil die Regional- und Kleinzentren wie Altstätten, Buchs und Gossau das Rückgrat unserer Wirtschaft ...
Altstätten Lukas Hasler in den Stadtrat Was macht einen guten Stadtrat aus? Er soll mit beiden Beinen im Leben stehen. Er muss Altstätten kennen. Und er soll möglichst unabhängig sein.
Diepoldsau Mobilität für alle: Milliarden für Nulltarif-ÖV statt neuer Strassen Wir brauchen keinen Ausbau des Autobahnnetzes – mehr Strassen bedeuten mehr Verkehr und vermehrte Belastung für Umwelt und Klima.
Oberriet Gegen einen neuen Deponiestandort im Gebiet Rehag/Moos Zum Beitrag «Anwohner der geplanten Deponie sind aufgebracht: Ihr nehmt uns nicht ernst» vom 7. September 2024.
Kriessern Samuel Huber in den Schulrat EKMO Seit der Fusion der Schulgemeinden Eichenwies, Kriessern, Montlingen und Oberriet zur Primarschulgemeinde EKMO gilt das ungeschriebene Gesetz, dass alle vier Dörfer im Schulrat Einsitz haben.
Tiefgarage Hasler-Areal: geringer Nutzen, hoher Preis Der Gemeinderat beabsichtigt, im Hasler-Areal das zweite Untergeschoss als Tiefgarage zu erwerben und zu nutzen. 116 Parkplätze sollen an Anwohner und Dauerparkierer von Gewerbe und Betrieben ...