Aktuell | vor 5 Minuten Spektakuläre Rettungsaktion: Wie die zwölf Meter hohe Stieleiche und 13 weitere Bäume umgesiedelt wurden Die Versetzung einer grossen Stieleiche von der Heidenerstrasse zur Industriestrasse hat grosses Aufsehen erregt. Zusammen mit anderen geretteten Bäumen und Sträuchern bildet sie den neuen Wald bei ... Von Gert Bruderer
Aktuell Was für ein Theater! Im «Diogenes» wird Inklusion auf der Bühne gelebt Im Diogenes Theater heisst es bald Vorhang auf für eine bemerkenswerte Theaterproduktion. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung stehen gemeinsam auf der Bühne.
Sport Supermoto Premiere im Rheintal: Allmendplatz wird zur Rennstrecke Wo jetzt noch die Überreste der Zeltstadt der Rhema stehen, werden bald Motorräder knattern – Anfang Juli finden in Altstätten erstmals Supermoto-Rennen statt.
Aktuell IG Grüntalunterführung kämpft gegen die Ostumfahrung Meinung zur Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut
Forum | Leserbrief Nur die Grüntalunterführung löst das Stauproblem langfristig Als Mitglied in der IG Grüntalunterführung setze ich mich für diese Lösung ein, weil nur die Grüntalunterführung den SBB-Bahnübergang beseitigt und das Stauproblem ohne wenn und aber löst.
Aktuell Versuchte Vergewaltigung? - Freispruch! Ein Therapeut soll versucht haben, eine potenzielle Patientin in seiner Wohnung zu vergewaltigen, was er vehement bestreitet. Am späten Mittwochnachmittag gab das Kreisgericht Rheintal in Altstätten ...
Aktuell Das gibt es auch: Ein gemischter Chor ohne Sorgen Zur Hauptversammlung des Rheintaler Bach-Chores durfte Präsidentin Esther Beyeler Mattle den Chorleiter Alexander Seidel, Vereinsmitglieder und Projektsingende im Hotel Sonne begrüssen.
Life Einmal nach Malle an den Ballerman: Check! Oder doch nicht? Ich habe eine Bucketlist. Aber ohne Punkte wie heiraten, eine Decke häkeln oder eine Detox-Kur machen. Nein, auf meiner Liste stehen Dinge wie Bungeejumping, Spanisch lernen und einmal den Ballermann ...
Aktuell Ostumfahrung: Ein grosser Wurf täte der Stadt gut Hätten Altstättens Behörden und die Bevölkerung Mitte des letzten Jahrhunderts – oder schon vorher – gewusst, wie die Stadt sich entwickelt, sähe der Ort sicher anders aus.
Aktuell Stolpersteine für Armutsbetroffene sichtbar machen Im Juni führt Barbara Gmünder von der Caritas je zwei besondere Stadtrundgänge in Altstätten und Diepoldsau durch. Ziel ist es, aufzuzeigen, auf welche Herausforderungen Armutsbetroffene im Alltag ...
Sport PluSport Rheintal war beim Tennisclub Altstätten zu Gast Zum zweiten Mal durften die Mitglieder der Kinderturngruppe von PluSport Rheintal, des Sportvereins für Menschen mit einer Beeinträchtigung, ein Training mit dem Tennisclub Altstätten absolvieren.
Leserbrief | Forum Wieviel zusätzlichen Verkehr generieren 150 neue Wohnungen? In Altstätten im Oberkirlen sind drei Mehrfamilienhäuser mit total 83 Wohnungen im Herbst 2024 bezugsbereit. An der alten Landstrasse sind zusätzlich zwei Mehrfamilienhäuser mit total 67 Wohnungen ab ...
Leserbrief | Forum Nein zur Ostumfahrung, Nein zum unterirdischen Kreisel Seit vielen Jahren haben wir ein Verkehrsproblem beim Bahnübergang Grüntal. Jetzt kommen zwei Varianten zur Abstimmung. Der unterirdische Kreisel würde dieses Problem vor Ort lösen, ist aber viel zu ...