Bilderstrecken | Aktuell | 02.05.2025 So will das Tal seine Ausstrahlung stärken und sichtbarer werden Der Behördentag an der Rhema verdeutlichte, wie zwölf Gemeinden, die im Verein St.Galler Rheintal an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Präsident Ruedi Mattle will die Lücke zwischen Aussen- und ... Von Monika von der Linden
Aktuell Nach Drohanruf: Normalbetrieb, aber mit gemischten Gefühlen Als der Unterricht im Berufs- und Weiterbildungszentrum am Donnerstagmorgen begann, war gerade einmal ein Tag seit der anonymen Drohung und der Evakuation der Schulhäuser vergangen.
Sport Sportlicher Start ins neue Jahr Am Samstag, 14. Januar, kann der KTV Altstätten nach zwei Jahren Unterbruch endlich wieder sein traditionelles Neujahrsfussballturnier durchführen.
Aktuell Wie ein Lernender die Schreckminuten am BZR erlebte Ausnahmezustand am BZR in Altstätten: Am Mittwochmorgen liess die Kantonspolizei die Schule wegen eines Drohanrufes räumen. Der Unterricht fiel komplett aus. Es könnte ein falscher Alarm provoziert ...
Aktuell Musik wie in den 1920er-Jahren im «Diogenes» Am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr, gibt das Quintett Les Chouettes ein Konzert im Diogenes-Theater in Altstätten.
Aktuell Anonymer Drohanruf: Es besteht der Verdacht auf falschen Alarm Heute Morgen herrschte Ausnahmezustand am BZR Altstätten. Kurz nach 7 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen Kenntnis von einem anonymen Drohanruf gegen die Berufs- und Weiterbildungszentren in ...
Aktuell Die hippe Wohn-Alternative zum Haus Gemeinschaftliche Wohn- und Arbeitsformen wie jene der Zwischennutzung Gärtnerei in Altstätten sind im Trend. Fiona Tobler, Astrid Dörig und Nicolas Grüebler wollen deshalb ein neues Projekt ...
Sport FCA-Urgestein Kevin Steiger wechselt zum FC Rebstein Einen ungewöhnlichen Vereinswechsel meldet der FC Altstätten: Kevin Steiger, das 31-jährige Altstätter Urgestein, seit vielen Jahren ein Aushängeschild, verlässt seine geliebte Gesa und spielt künftig ...
Aktuell Diskutieren nützte nichts - hohe Rechnung für Maskengegner Ein junger Mann missachtete vor einem Jahr im Zug die Maskenpflicht und wurde mit 500 Franken gebüsst. Das akzeptierte er nicht. Nun ist die Rechnung dreimal so hoch.
Aktuell Von der Prestegg ins Museum für Volkskunde Die frühere Kuratorin des Museums Prestegg, Caroline Raither-Schärli, hat eine neue Aufgabe in der weiteren Region angenommen.
Aktuell Fast wie das Original: Bennyssimo war bravissimo Die Stadtmusik begeistert mit einem bunten Gemisch aus Show, Tanz, Musik und einem spannenden Spiel.
Aktuell | Bilderstrecken Impressionen vom Bennyssimo-Konzert der Stadtmusik Während 20 Jahren moderierte Beni Thurnheer eine der beliebtesten Sendungen am Schweizer Fernsehen: «Benissimo». Die halbe Schweiz sah jeweils zu, wenn aus den acht farbigen Kugeln der Hauptpreis von ...
Aktuell So tanzten die Vornehmen im 17. Jahrhundert Festliche Unterhaltungsmusik aus dem Barock erklang am Dreikönigskonzert des Konzertzyklus im Kloster Maria Hilf.