Aktuell | vor 7 Stunden Zügelfieber im Altstadtlabor: zum fünften Mal in zwei Jahren Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig zieht weiter – und macht Platz für Neues. Bereits zum fünften Mal in zwei Jahren. Ab Montag, 12. Mai, haucht sie der leerstehenden Ladenfläche an der Obergasse 5 ... Von sk/red
Leserbrief | Forum Rote Karte für voreilige Verurteilungen Politische Landschaften profitieren von unterschiedlichen Perspektiven und Ideen. Ein Wettbewerb zwischen Einzelnen sollte als Chance für die Stimmbevölkerung gesehen werden, statt Unruhe oder ...
Sport Interregio-Derby geht sehr deutlich zu Widnauer Gunsten aus Der FC Widnau hat das erste Derby dieser Saison in der 2. Liga interregional gegen Altstätten mit 4:0 gewonnen. Der Sieg vor grossem Publikum (1300 Fans) ging auch in dieser Höhe in Ordnung, waren die ...
Bilderstrecken | Aktuell Hitze, Feuer und Musiktalente: Tag 2 am Städtlifäscht Auch wenn die drückenden Temperaturen das Gesprächsthema Nummer Eins waren, die Mengen drängten sich am zweiten Tag des Altstätter Städtlifäschts noch dichter in Gassen als noch am Vortag. Und zu ...
Aktuell Stromtarife in Altstätten sinken im kommenden Jahr Auf das neue Jahr hin sinken die Stromtarife in der Oberrheintaler Gemeinde für alle Kundengruppen. Für Privat- und Gewerbekunden beträgt die Preisreduktion durchschnittlich sieben Prozent gegenüber ...
Leserbrief | Forum Aline Schäpper in den Stadtrat Mit grosser Freude und Überzeugung unterstütze ich die Kandidatur von Aline Schäpper für den Altstätter Stadtrat.
Aktuell Koni Kürbis will auch noch in den Stadtrat Peter Eggenberger, Journalist und geschätzter Autor in unseren Medien, hat ein Gedicht über den Altstätter Wahlkampf geschrieben. Es hat uns auf eine Idee gebracht.
Bilderstrecken | Aktuell Es geht los: Das vierte Städtlifäscht ist eröffnet Essen, Party, Talentcontest. Am Städtlifäscht sind 45 Altstätter Vereine vertreten. Darunter auch die Jubla: Auf dem Rathausplatz versuchten Besucherinnen und Besucher am Jubla-Stand die ...
Sport WM im Pyrenäenstaat: Keine Höhenflüge in der Höhenluft Sirin Städler und Micha Alder gelingt ein passables, aber kein überragendes WM-Debüt in der U19. Die Hinterforsterin wird Zehnte, der Altstätter Vierzehnter. Bei Thomas Litscher brach ein Pedal.
Aktuell Ruedi Mattle zur Konkurrenzsituation: «War zuerst irritiert» Jetzt ist klar: Andreas Broger würde Wahl zum Altstätter Stadtpräsidenten annehmen Unsägliches Altstätter Wahl-Wirrwarr: Andreas Broger findet’s nicht mehr lustig
Leserbrief | Forum Beständigkeit im Stadtrat: Deshalb wähle ich Ruedi Mattle Ich gehe mit Andreas Broger einig: Das war jetzt zu viel des Guten! Dieses Empfinden hatte ich jedoch schon, bevor der Kampfwahl-Flyer in meinen Briefkasten flatterte.
Aktuell Aus für das Hotel Untertor nach drei Jahren - Zukunft unklar Genossenschaft will an die einstige Blüte des Hotels Untertor anschliessen Die Genossenschaft braucht zusätzliches Geld fürs «Untertor»
Sport Ränge 10 und 14 zum WM-Debüt für Städler und Alder WM-Premiere für Micha Alder und Sirin Städler vom VC Altstätten in den Pyrenäen