Aktuell | 06.05.2025 Junger Marokkaner vor Gericht: Kaum hier, stahl er ein E-Bike Ein Marokkaner, der letztes Jahr 19-jährig nach Altstätten kam, beging schon am Tag nach der Ankunft drei Delikte. In den folgenden vier Monaten waren es insgesamt über dreissig. Von Gert Bruderer
Sport Micha Alder siegt im Schlamm von Engelberg vor Fynn Lanter Im Schlamm von Engelberg gewann Micha Alder vom VC Altstätten am U19-Rennen der ÖKK Bike Revolution vor Fynn Lanter vom RV Altenrhein.
Leserbrief | Forum Nein zu 28 Millionen für die Ostumfahrungsstrasse Die Ostumfahrungsstrasse löst das Verkehrsproblem beim Bahnübergang Grüntal nicht.
Life 7 Random Questions: Über Fussball auf rutschigem Boden und Spitznamen Jeder und jede hat sie, und meist nicht wenige: Die Rede ist von Spitznamen. Auch Giulio Schachtler (20) aus Altstätten hat einige. Wie er dazu kam, verrät er in den sieben Random Questions.
Sport Der Altstätten feiert drei Jahre nach dem Tiefpunkt das Double Altstätten besiegt Au-Berneck mit 7:1 (3:1) und steigt in die 2. Liga interregional auf. Egzon Shabani ist neuer Rheintaler Rekordtorschütze.
Sport Der FC Altstätten steigt in 2.Liga interregional auf Der FC Altstätten steigt in die 2. Liga interregional auf. In der drittletzten Runde fixierte das Team von Trainer Adrian Brunner mit einem 7:1-Sieg die Promotion in die 2. Liga inter.
Bilderstrecken | Aktuell Ein halbes Jahrhundert musikalische Bildung, Gemeinschaft und Vielfalt Ein besonderes Jubiläum fand am Samstag in Altstätten statt. Die Musikschule Oberes Rheintal (MSOR) feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Mit vielen Instrumentensparten und grossartiger Musik.
Sport | Aktuell Von Altstätten nach Amriswil, von da in die Nati und nun ins Ausland Amriswil gilt als Mekka des Ostschweizer Volleyballsports. Dort hat der Altstätter Lars Migge einen steilen Aufstieg hingelegt. Auf die neue Saison hin verlässt der Volleyballer seine ...
Leserbrief | Forum Die Krux mit den (zu) grossen Würfen «Ein grosser Wurf täte der Stadt gut», schreibt Gert Bruderer in einem Beitrag im «Rheintaler». Er bezeichnet die Ostumfahrung als grossen Wurf. Mit den grossen Würfen ist es im Strassenbau so eine ...
Leserbrief | Forum Das Problem richtig lösen - keine Ostumfahrung Das Warten am Bahnübergang Grüntal ist lästig. Seit Jahrzehnten wird diskutiert, wie eine taugliche Lösung für dieses Problem aussehen könnte.
Leserbrief | Forum Ostumfahrung ist keine akzeptable Lösung Die letzte Informationsveranstaltung der Gemeinde hat mich verärgert. Mit allen Mitteln wurde versucht, die Variante Ostumfahrung als Problemlöser zu verkaufen.
Leserbrief | Forum Grüntal: Der Begleitgruppe folgen Es braucht Grösse einen Planungsprozess abzubrechen, wenn klar ersichtlich ist, dass der vorgeschlagene Weg zu hohe Finanzmittel erfordert und das Problem gar nicht löst.
Leserbrief | Forum Ostumfahrung löst viele Probleme Die InitiantenInnen der «IG Grüntalunterführung» vertreten weitgehend persönliche Eigeninteressen frei nach dem St-Florians-Prinzip «Heiliger Sankt Florian / Verschon’ mein Haus, zünd’ andre an!».