Sport | vor 8 Stunden Jugend des STV Au zeigt sich in Lausanne von bester Seite Am ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfests startete der Nachwuchs des STV Au am dreiteiligen Jugend-Vereinswettkampf und erreichte in der 2. Stärkeklasse Rang sieben. Von pd
Aktuell Ursula Specker will Generationen näher zusammenbringen Pfarrerin aus Bregenz geht. Armin Bartl: «Wir unterschätzten das Pendeln»
Leserbrief | Forum Ja zur Windenergie - Ja zur Zukunft unserer Region Die Weltwirtschaft kriselt, auch unsere SFS Group bleibt von diesen Herausforderungen nicht verschont. Energie ist dabei ein entscheidender Faktor, um Kosten zu optimieren und als Unternehmen ...
Einges@ndt Musikantinnen und Musikanten verabschiedeten das Jahr Ein uralter Brauch besagt, dass am Silvestermorgen niemand lange schlafen soll. Deshalb trafen sich auch an Silvester rund 20 Musikantinnen und Musikanten vom MV Konkordia Au um 4 Uhr in der Früh und ...
Aktuell SVP-Ortspartei befürwortet Initiative für Mindestabstand Die SVP Au-Heerbrugg empfiehlt ein Ja zur Initiative, die den Mindestabstand zu Windkraftanlagen regeln möchte.
Einges@ndt Das neue Jahr begrüsst: «As wöart schù wőőara - ma tuat wamma kaa» Bei eisigen Temperaturen, aber mit dem ersten Sonnenschein begaben sich die Heerbrüggler und Auer Dorfbevölkerung in die Mehrzweckhalle Au.
Aktuell Neues Komitee unterstützt das geplante Windrad Im Vorfeld der Abstimmung über die sogenannte Windrad-Verbotsinitiative, die am 9. Februar in Au zur Abstimmung kommt, hat sich das Komitee www.energiezukunft-rheintal.ch gegründet. Das Komitee setzt ...
Leserbrief | Forum Monsterwindrad weder innovativ noch nachhaltig Bedenken zur geplanten Windkraftanlage der SFS in Au-Heerbrugg sind angebracht.
Leserbrief | Forum «ALLPOTT» am Silvesterabend ein Hohn Gemütliche Silvesterfeier nahm mit der Rückreise mit dem ÖV ein enttäuschendes Ende.
Aktuell Einen guten Rutsch: Kaminfeger bringen Glück für das neue Jahr Drei Kaminfeger überraschten die Gäste in der Cafeteria in Heerbrugg mit einer glücksbringenden Begegnung. Mit Zylinder und im Zunftgewand gekleidet verteilten sie Glücksmünzen.
Sport Motorsport-Enthusiast konnte gleich doppelt feiern Am Samstag, 28. Dezember, wurde Gabriel Fenkart aus Au 60 Jahre alt, seit 1994 fährt er Rennen. Da der selbständige Autospengler Motorsport seit 30 Jahren betreibt, konnte er so an seinem runden ...
Aktuell Streit, Überforderung und ein verhindertes Drama In der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrollen und Probleme im zwischenmenschlichen ...
Einges@ndt Männerchor schenkte Freude zur Weihnachtszeit Zum feierlichen Jahresabschluss erfreute der Männerchor Au Berneck die Bewohnerinnen und Bewohner der Altersheime Städtli Berneck und Hof Haslach Au mit zwei stimmungsvollen Adventskonzerten.