Aktuell | 24.08.2025 Lästige Plagegeister, hinterhältige Spione oder praktische Hilfsmittel - Drohnen polarisieren Drohnen sind weit verbreitet und werden immer beliebter. Die fliegenden Kameras können buchstäblich Leben retten, zur realen Gefahr werden oder einem auch den letzten Nerv töten. Am Ende ist der ... Von Patric Kees
Aktuell Lange Nacht: Die Kirche steht auf dem Kopf 1200 Kirchgemeinden in 18 Schweizer Kantonen führten die «Lange Nacht der Kirchen» durch. Auch im Rheintal wurde allen Generationen ein buntes Programm geboten.
Sport Regen, Wolken und gute Laune am Jugitag des TV Rebstein Trotz Regen: Gute Stimmung und erfolgreiche Wettkämpfe am Kreisjugitag
Sport TV Rebstein organisiert Jugitag mit 500 Kindern Am Sonntag, 25. Mai, ab 8 Uhr, führt der TV Rebstein auf der Leichtathletikanlage Riet in Balgach den Jugitag des Kreisturnverbands Rheintal durch.
Aktuell Bürgerschaft der Primarschulgemeinde drückt aufs Tempo Ja zur Inkorporation – Au wird zur Einheitsgemeinde, aber nicht vor 2029
Aktuell Schreinerverband feierte grosses Jubiläum im «Torkel» Kürzlich führte der Schreinerverband Kanton St. Gallen seine 100. Generalversammlung durch. Vizepräsident Patrick Bregenzer wurde nach 30-jähiger Vorstandsarbeit verabschiedet. Diese Funktion ...
Aktuell Familienbetrieb eWohnen schliesst: Laden räumen für ein neues Kapitel Nach über 50 Jahren Familiengeschichte schliesst im Sommer das Fachgeschäft «eWohnen» in Balgach. Der Inhaber Ivo Eggenberger richtet sich beruflich neu im Engadin aus, wo seine skibegeisterte ...
Aktuell Frühlingsfest mit einzigartigen Klängen - So tönt nur die Schalmei Die Schalmei ist ein Instrument, das nicht oft zu sehen und zu hören ist. Das Frühlingsfest der Balger Schalmeien war deshalb für Blasmusikfreunde ein besonderer Genuss.
Aktuell Stimmbürgerschaft sagt Ja zum Hochwasserschutz Die beiden Hochwasserschutzprojekte «Wolfsbach und angrenzende Gewässer» sowie «Dorfbach» sind mit 74,15 Prozent beziehungsweise 75,15 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen. Damit sei «der ...
Aktuell Kann der Zweckverband Feuerwehr gegründet werden? Feuerwehr: Warum das Untere Rheintal auf ein Hauptdepot auf der grünen Wiese setzt Das Zünglein an der Waage: Auer Bürger entscheiden über den Zusammenschluss der Feuerwehr
Aktuell (K)eine Strategie: Breite schrumpft, Bahnhof wächst Wichtige ÖV-Drehscheibe soll eine neue Identität erhalten – einladender und besser verbunden Breiteareal in Altstätten: Flickenteppich statt neuer Asphalt
Aktuell Wichtige ÖV-Drehscheibe soll eine neue Identität erhalten Eine Projektgruppe hat das «Zukunftsbild Bahnhof Heerbrugg» erarbeitet. Am Mittwoch fand ein Infoanlass in Heerbrugg statt.
Aktuell Zwei Frauen nach Auffahrunfall ins Spital gebracht Am Montagvormittag ist es auf der Hauptstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 33-jährige und eine 35-jährige Frau wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins ...