Aktuell | 22.06.2025 Rauchentwicklung in Schulgebäude – Ursache war Notstrombatterie Am Samstagnachmittag ist es in einem Schulhaus an der Karl-Völker-Strasse zu einer Rauchentwicklung gekommen. Verletzt wurde niemand, wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilte. Von red/Kapo SG
Aktuell Siebenjähriger auf Fussgängerstreifen von Auto angefahren Am Dienstag kurz vor 12 Uhr ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Kind und einem Auto gekommen. Ein siebenjähriger Bub wurde dabei verletzt. Der Autofahrer hat sich nach dem Unfall ...
Aktuell Gesang, Gemeinschaft und Genuss Der Männerchor Heerbrugg durfte an seiner 113. Hauptversammlung mit Paul Jordi und Remo Traczinski zwei neue Sänger begrüssen.
Aktuell Auto kollidiert mit Töff – Fahrer verletzt Am Freitagabend ist es auf der Auerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Töff gekommen. Ein 60-jähriger Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
Aktuell Windradbau könnte noch möglich sein – rein rechtlich Au bekommt als erste Gemeinde im Kanton einen Mindestabstand für Windkraftanlagen. Trotzdem ist eine Fortsetzung von «Rhintlwind» theoretisch nicht ausgeschlossen. SFS betont, den Urnenentscheid ...
Sport Rheno hält mit Doppelsieg Kontakt zur Tabellenspitze Mit zwei starken Leistungen und zwei verdienten Siegen halten die 4.-Liga-Frauen von Rheno Kontakt zur Tabellenspitze.
Aktuell Kanti-Theatergruppe studiert «Dreamland» ein Kanti-Rektorin: «Den Leuten ist nicht bewusst, wie tief die Maturitätsquote im Rheintal ist» Kinderkanti Heerbrugg: Ein Samstagmorgen mit Geheimtinte und Goldenem Schnitt
Sport Heerbrugger Turner blickten auf ein schönes Vereinsjahr zurück Kürzlich fand im Pfarreiheim die 94. Hauptversammlung der Männerriege Heerbrugg statt. Der Präsident Heinz Rohner begrüsste die Anwesenden und eröffnete die HV mit einem Rückblick auf das letzte ...
Aktuell Res Zinniker zeigt seine Loko-Motive im «Stellwerk» Res Zinniker ist Bahnzeichner. Akribisch mit viel Liebe zum Detail zeichnet er historische Lokomotiven.
Aktuell SFS darf kein Windrad bauen - das sagen die Beteiligten Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten Windrad-Projekt in Heerbrugg: Argumente der Befürworter und Gegner
Aktuell Ja zur Mindestabstand-Initiative: vier Stimmen Unterschied Das war es zumindest vorerst für das SFS-Windrad: 1044 Ja zu 1040 Nein - die Mindestabstand-Intiative ist angenommen, und zwar mit 50,1 zu 49,9%. Die Stimmbeteiligung betrug knapp 49 Prozent. Die ...
Aktuell Entscheidung zum Windrad am frühen Nachmittag Noch sind die Urnen offen und die Auerinnen und Auer können über die Initiative für einen Mindestabstand zwischen einer Windenergieanlage und bewohnten Gebäuden abstimmen. Das Resultat erwarten wir ...
Aktuell Rektorin Judith Mark über 50 Jahre Kantonsschule Die Kantonsschule Heerbrugg wird dieses Jahr 50. Rektorin Judith Mark spricht über die Veränderungen und Herausforderungen der letzten Jahre und verrät, worauf sie sich im Jubiläumsjahr am meisten ...