Aktuell | 28.04.2025 Eine Geschichte, die weiterlebt: Neuer Präsident für «insieme» Im «Madlen» fand kürzlich die Hauptversammlung von insieme Rheintal statt. Peter Züst trat nach 17 Jahren als Präsident zurück. Jürgen Wehrle ist sein Nachfolger. Von pd
Aktuell Henning Sandfort wird CEO von Leica Geosystems Leica Geosystems setzt auf erfahrene Führung: Henning Sandfort übernimmt als CEO, während Thomas Harring in der Hexagon-Konzernleitung neue Impulse setzen wird.
Aktuell Warum das SFS-Windrad gebaut werden soll «Wir betreten hier Neuland»: Warum sich die SFS Group so für ihr Windrad-Projekt einsetzt Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten
Leserbrief | Forum Welche Lobby arbeitet wirklich mit unlauteren Methoden? In seinem kürzlich erschienenen Leserbrief bezieht sich Siegfried Hettegger, Mitglied der Freien Landschaft St. Gallen und Windkraftgegner, auf einen Artikel von Ralph Bauert vom Hauseigentümerverband ...
Sport Rheno-Heimrunde läutet spannenden Endspurt ein Die Schlussphase der Meisterschaft gewinnt für praktisch alle Rheno-Teams dank einer aussergewöhnlich spannenden Saison an Dramatik.
Leserbrief | Forum Nachhaltigkeit für die nächste Generation Das St.Galler Rheintal war schon immer ein «Hidden Champion», was Industrie und Innovation betrifft. Viele kleine und auch grosse Firmen sind Weltmarktführer in ihrem Bereich.
Aktuell Neuer Seelsorger für die Bruderklausenpfarrei Uwe Rohloff erreichte in zwanzig Jahren mehr als 1000 Jugendliche Sozialdiakonin statt Pfarrperson – Yvonne Steiger folgt auf Martin Böhringer
Leserbrief | Forum Für ein lebenswertes Rheintal Wir brauchen zuverlässigen, sicheren, sauberen und günstigen Strom. Windkraftwerke sind in unseren Breitengraden weder zuverlässig noch günstig, sondern führen zu teurerer Elektrizität und zur ...
Leserbrief | Forum Au-Heerbrugg verliert an Attraktivität Sollte die Mindestabstands-Initiative abgelehnt werden, verliert Au-Heerbrugg massiv an Attraktivität.
Leserbrief | Forum Windkraftanlagen und Wertverlust von Immobilien Windturbinen können den Immobilienwert abhängig von der Entfernung um bis zu 25% reduzieren. Dieses Ergebnis einer Studie von Ralph Bauert vom Hauseigentümerverband (HEV) Region Winterthur hatte ich ...
Aktuell «14`000 km nach Jerusalem und zurück» Am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr zeigt Johannes Schwarz auf Einladung der Volkshochschule Rheintal im OMR-Schulhaus Am Bach seinen preisgekrönten Multivisionsvortrag «14´000 km nach Jerusalem und ...
Leserbrief | Forum Vandalen essen auch Beeren «Schulareale sind bei Vandalen besonders begehrt», klagt Christian Stricker, Präsident Primarschule Au-Heerbrugg.
Aktuell SFS: Umsatz sinkt 2024 leicht, Wachstum stagniert In einem «anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld» hat die SFS Group 2024 das gesteckte Umsatzziel erreicht, wie das Unternehmen mitteilt. Der Umsatz betrug 3039 Mio. Franken. Dies entspricht einer ...