Aktuell | 06.09.2023 Restaurant Blume ist wieder geschlossen - Wirtin macht Bevölkerung Vorwürfe Das Restaurant Blume in Wolfhalden wurde dieser Tage geschlossen. Nach knapp einem Jahr hat das Wirte-Ehepaar Ava und Ramesh Gabriel aufgegeben. Von Peter Eggenberger
Aktuell Am Infoanlass zeigte sich der grosse Frust über Auszonungen In Wolfhalden startet das Mitwirkungsverfahren zur Nutzungsplanung. Zwei Hektaren müssen ausgezont werden. Am Infoanlass zeigte sich bei manchen grosser Frust.
Aktuell Ortsplanung: Gemeinde bittet die Bevölkerung um Mitwirkung Die Gemeinde Wolfhalden will sich entwickeln. Dazu hat sie den Zonenplan und das Baureglement (Nutzungsplanung) überarbeitet. Im Rahmen der Volksdiskussion kann sich die Bevölkerung zur ...
Aktuell Dampflokomotive Rosa soll restauriert werden Das mit Zahnrad ausgerüstete nostalgische Dampfross Rosa soll zum 150-jährigen Bestehen der Rorschach-Heiden-Bergbahn reaktiviert werden. Der Gemeinderat Wolfhalden spricht dafür 5000 Franken.
Aktuell Jobsharing in der Kanzlei: Zweite Schreiberin gewählt Der Gemeinderat hat Martina Moser als zweite Gemeindeschreiberin gewählt. Sie tritt die Stelle mit einem Pensum von 50% per 1. September an.
Sport | Aktuell Die Radprofis fahren am Samstag durchs Rheintal Am Samstag, 17. Juni, führt die 86. Ausgabe der Tour de Suisse durchs Rheintal. Nach dem Bergrpreis in Oberegg fahren die Radprofis von Berneck durchs Rheintal über den Hölzlisberg.
Aktuell Mitwirkung am neuen Zonenplan und Baureglement eröffnet Mit einer Infoveranstaltung startet Wolfhalden das Mitwirkungsverfahren zum Zonenplan und dem Baureglement.
Aktuell Die Alte Mühle erhält endlich wieder ein Wasserrad Die «schönste Mühle im Appenzellerland» erhält eine schon seit langer Zeit gewünschte Aufwertung.
Aktuell Gemeinde hat neue Pächter für den Gasthof Krone gefunden Im Frühling musste der Landgasthof Krone seine Tore wegen der finanziellen Schieflage der damaligen Pächterin, Genossenschaft Linde, schliessen.
Aktuell Zwei Teilzeitangestellte verstärken das Hauswartteam Ende Juli gehen Hans und Esther Züst in Pension. Mit der Neuorganisation des Abwartswesens hat der Gemeinderat entschieden, sie durch zwei Fachpersonen in Teilzeitanstellung zu ersetzen.
Aktuell 14-jähriger Töfflifahrer verunfallte während «Ribeltour» Am Samstagmittag, 3. Juni, ist es während der «Ribeltour» zu einem heftigen Zusammenstoss zwischen einem Motorfahrrad und einem Auto gekommen. Der Mofalenker erlitt dabei schwere Verletzungen und ...
Aktuell Die Kommissionen wurden wieder komplettiert Nach mehreren Rücktritten aus Einzelfunktionen oder Kommissionen hat der Gemeinderat die Vakanzen wieder besetzt, wie es in den aktuellen Gemeindemitteilungen heisst.
Aktuell Alte Grossgemeinde neu beleben: Kurzenberg als Modell der Zukunft? Kontrovers diskutiertes Thema in Ausserrhoden ist derzeit der Zusammenschluss von Gemeinden zu grösseren Verwaltungseinheiten. Eine Variante ist die Neubelebung der uralten Gemeinde Kurzenberg.