Meinung | 04.10.2025 Eigenmietwert als Steigbügel - Wird sich das wiederholen? Die Stimmbeteiligungen der kommunalen Vorlage können sich sehen lassen: Etwas über 50 Prozent aller Stimmberechtigten in Rebstein äusserten ihre Meinung zur Kita-Initiative. In St.Margrethen ... Von Yann Lengacher
Kinderbetreuung Das sagen die Initianten zum Kita-Erfolg Initiative angenommen: Rebstein erhält eine gemeindeeigene Kita
Balgach Klares Ja der Stimmbürgerschaft zu einem neuen Werkhof Die politische Gemeinde Balgach kann einen neuen Werkhof im Industriegebiet Wegen bauen. Die Bürgerschaft stimmt dem Baukredit von rund 9.5 Millionen Franken deutlich zu.
Entscheidung Spannende Ausgangslage bei kommunalen Wahlen Der Wahlsonntag bietet auf Gemeindeebene Spannung. Wer holt in St. Margrethen im Kampf um das Gemeindepräsidium die meisten Stimmen im ersten Wahlgang? In der Ortsgemeinde Au ist ebenfalls das ...
Au Bürgerschaft sagt Ja zur Inkorporation ab dem 1. Januar 2027 Die Primarschule Au-Heerbrugg und die Politische Gemeinde Au wollten per Urnenbeschluss ab 2029 eine Einheitsgemeinde gründen. Im Mai wurde dann bekannt, dass die Inkorporation um zwei Jahre ...
Rheineck Grünes Licht für Doppelkindergarten Kugelwis Für die Mädchen und Buben in Rheineck kann ein neuer Kindergarten gebaut werden. Zwei Drittel der Stimmberechtigten heissen den Baukredit von 3,45 Millionen Franken gut.
Diepoldsau SVP: «Schlagkraft steigern» und St.Gallen sparen lassen Die SVP Rheintal blickte an ihrer Hauptversammlung in Diepoldsau einem ehrenvollen Ereignis entgegen und liess die Frage diskutieren, ob die Stadt St.Gallen auf Kosten der Gemeinden mehr Geld erhalten ...
Abstimmungsparole FDP Rheintal: «Mehr Flexibilität für die Läden» Die FDP Rheintal setzt sich bei den kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai für ein Ja zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung ein.
St. Margrethen «Heldsberg-Graben»: Ja oder Nein zum Zweckverband? Würde St. Margrethen im Feuerwehr-Zweckverband von den vier Mittelrheintaler Gemeinden dominiert? Der Gemeindepräsident und der Projektverantwortliche wiesen diese und andere Behauptungen am ...
Rheineck Abstimmung über neuen Kindergarten am grünen Stadtgürtel Am 18. Mai entscheiden die Stimmberechtigten in Rheineck über den Bau des Doppelkindergartens Kugelwis. Dafür ist ein Baukredit von 3,45 Millionen Franken vorgesehen.
Abstimmung Einkaufen bis in die Nacht: Bevölkerung stimmt ab Am 18. Mai stimmen wir im Kanton St. Gallen über eine Verlängerung der zulässigen Ladenöffnungszeiten ab: Hier die wichtigsten Informationen zum Thema.
Wolfhalden Die Wahlurne bleibt künftig am Freitagabend geschlossen Gestützt auf die kantonale Gesetzgebung schränkt die Gemeinde Wolfhalden die Urnen-Öffnungszeiten ein.
St. Margrethen SVP-Ortspartei spricht sich gegen Zweckverband Feuerwehr aus Die geplante Fusion der Feuerwehr St. Margrethen mit fünf weiteren Gemeinden im Unteren Rheintal war Thema am letzten SVP Stamm. Die Gegner eines Zweckverbands setzten sich bei der Abstimmung knapp ...