Modelldruck | 10.08.2025 Alpstein, Walensee und Matterhorn frisch aus dem Drucker Jürgen Mayer hat sich zum 60. Geburtstag einen 3D-Drucker gegönnt. Seine Kreationen vertreibt er im Netz. Von Sebastian Albrich
Alpstein Luftseilbahn Ebenalp wegen technischer Probleme ausser Betrieb Seit Samstag steht die Luftseilbahn von Wasserauen auf die Ebenalp still. Verbrannte Teile haben zu einem technischen Ausfall geführt. Am Wochenende soll die Bahn wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Rüthi Der Alpsommer ist vorüber - Bilder von der Alpabfahrt Über 400 Alpkühe haben heute den Weg ins Tal hinter sich gebracht. Empfangen wurden, die Hirte, Tiere und ihre Helferinnen und Helfer bei schönstem Wetter von einer begeisterten Schar. Es war die ...
Wandern «Overtourism» im Alpstein? Geschäftsführer und Tourismusdirektor kontern Der «Aescher» gilt als das bekannteste Berggasthaus im Alpstein. Geschäftsführer Gallus Knechtle und Tourismusdirektor Guido Buob erklären, warum «Aescher» und Alpstein im Vergleich zu anderen ...
Absturz 29-jähriger Berggänger verunfallte im Alpstein tödlich Am Samstag, 3. August, kam es im Alpstein im Gebiet Ellbogen zu einem tödlichen Bergunfall. Ein Berggänger rutschte im steilen Gelände aus und stürzte mehrere Meter ab. Trotz rascher Hilfe konnte er ...
Frühlingsgefühle Die ersten Murmeltiere läuten den Alpsommer ein Während manche Artgenossen noch tief und fest schlafen, hat der Alpsommer für einige Murmeltiere bereits begonnen.
Gastro Neustart auf der Alp Rohr mit Ehepaar aus Eichberg An diesem Wochenende ist in der Bergwirtschaft Saisonauftakt, mit neuen Wirtsleuten. Sandra und Christian Gebs heissen künftig die Gäste in der Bergwirtschaft auf der Alp Rohr willkommen.
Marbach Der junge Fotograf Levi Fitze zeigt Bilder der Schweizer Bergwildnis Der Verein Lebensraum Rheintal lädt am Dienstag, 16. Januar, 20 Uhr, zu einem fotografischen Wildtiervortrag von Levi Fitze ein.
Appenzellerland Supersaison im Alpstein - Ruhetage waren Mangelware Einige Berggasthäuser haben dieses Jahr bereits vor dem offiziellen Saisonschluss am 1. November ihre Tore verriegelt.
Gais Das Gäbrisseeli ist wieder sichtbar Das Kleinod im Ausflugsgebiet drohte zu verlanden. Nun wurde das regional bedeutende Amphibienlaichgewässer gerettet.
Alpstein Tierwis-Hüttenwartin: «Ich sehe manchmal, wie Wanderer stolpern» Brigitte und Hampi Schoop bewirtschaften die Tierwis seit 15 Jahren. Langweilig wird es ihnen 400 Höhenmeter unter dem Säntisgipfel nie.
Alpstein Frech: Zwei junge Wanderer melken auf einer Alp eine Kuh Am Wochenende versuchten zwei junge Männer im Alpstein, eine fremde Kuh zu melken. Die Milch wollten sie direkt in eine PET-Flasche abfüllen. Die betroffene Bäuerin suchte zunächst das Gespräch mit ...
Filmprojekt Die Sherpas vom Säntis: Zwei Rheintaler verfilmen Geschichte Bis zum Bau der Säntis-Schwebebahn war die Versorgung der Wetterstation auf dem Säntis ein Kraftakt. Victor Rohner und Kuno Bont wollen die Geschichte der Säntisträger auf die Leinwand bringen.