Brauchtum | 17.08.2025 Kühe, Glocken und Feierlaune: Gross und Klein feierten in Rüthi die Alpabfahrt Tradition und Brauchtum zeigten sich von der schönsten Seite: Rund 400 Tiere zogen am Samstag durch das Dorf. Von Hansueli Steiger
Rüthi Alpabfahrt mit 400 prächtig geschmückten Tieren Kühe, Glocken und Feierlaune: Gross und Klein feierten in Rüthi die Alpabfahrt
Alp Wis Ueli Leuener: Abschied nach 48 Jahren z’Alp Ueli Leuener gibt die Alp Wis in Sennwald auf – ein Rückblick auf harte Arbeit und schöne Erinnerungen.
Rüthi Sie setzen ein starkes Zeichen für gelebtes Brauchtum Mit der Vereinsgründung Alpabfahrt Rüthi am 22. April ist der Grundstein gelegt, damit auch in Zukunft jährlich hunderte geschmückte Tiere vom Berg ins Tal ziehen – begleitet von Hirten, Helferinnen ...
Rebstein Das Wirtepaar Van Kesteren zieht es vom Baggersee auf den Berg Das Berggasthaus Alp Rohr hat neue Pächter. André und Nicole Van Kesteren aus Rebstein starten demnächst in die Saison.
Altstätten Rhode Kornberg investiert 860'000 Fr. in neuen Alpstall Auf der Alp Hofstatt-Horst entsteht ein neuer Stall. Kürzlich trafen sich zwölf in den Bau involvierte Personen zum symbolischen Spatenstich. «Die Investitionen sind für uns als kleine Rhode ...
Sargans Qualitativ war es ein Spitzensommer Obwohl der Sommer nicht optimal und die Milchmenge normal war, erzielten die St. Galler Alpsektionen eine Steigerung bei der Käsequalität. 36 Alpen produzierten im letzten Jahr 358,7 Tonnen ...
Diepoldsau Neues Alphirtenpaar für den Diepoldsauer Schwamm Nachdem der Ortsverwaltungsrat entschieden hat, auf die Alpsaison 2025 die Stellen auf dem Diepoldsauer Schwamm neu auszuschreiben, gingen zahlreiche Bewerbungen ein.
Kriessern Wie die Blauzungenkrankheit Schafzüchtende trifft Die Tiere des Schafzuchtvereins Oberriet-Hirschensprung kamen gesund vom Alpsommer zurück. Doch im Tal brach dann zum ersten Mal die Blauzungenkrankheit aus. Viele Tiere erkrankten, einen Impfstoff ...
Oberriet Blumengeschmückt von der Alp zurück: Alpabzug in Oberriet Fast 50 Kühe zogen am Mittwoch von der Alp Kienberg nach Oberriet, wo sie abgeholt wurden. Sie waren hübsch geschmückt und hatten es eilig, zu ihren Besitzern zurückzukehren.
Wölfe Bauernverband fordert dringend Schutzmassnahmen Alp-Idylle ist dem Stress gewichen: Mit Sorge sehen die Schafzüchter der Sömmerung entgegen
Gastro Neustart auf der Alp Rohr mit Ehepaar aus Eichberg An diesem Wochenende ist in der Bergwirtschaft Saisonauftakt, mit neuen Wirtsleuten. Sandra und Christian Gebs heissen künftig die Gäste in der Bergwirtschaft auf der Alp Rohr willkommen.
Wartau Wanderer entdeckt gerissene Schafe Am Alvier sind am Sonntag drei tote Schafe gefunden worden. Sie stammten aus der Herde auf der Schaner Alp. Die Wildhut bestätigt, dass die Tiere von einem oder mehreren Wölfen angefallen worden ...