Berneck | Au | 09.07.2025 Zwei frisch ausgebildete Jägerinnen räumen auf mit Vorurteilen: Jagen ist weit mehr als schiessen Sie haben die anspruchsvolle Jagdausbildung gemacht und den Fachausweis erhalten: Conny Hartmann aus Au und Eliane Würth aus Berneck. «Was? Ihr könnt das? Tiere schiessen?» Sie sagen, wie sie ... Von Hildegard Bickel
Buchs 200 junge Menschen feiern zusammen ihren Lehrabschluss Absolventinnen und Absolventen des Automobilgewerbes bekamen am Dienstagabend ihr Fähigkeitszeugnis in der Mehrweckhalle des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans überreicht.
Altstätten Kaufleute feiern ihren Abschluss in der Schöntal-Turnhalle Am Dienstagabend feierten 123 Diplomandinnen und Diplomanden des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal (BZR) den Abschluss ihrer Berufslehre.
Diplomfeier BMS-Diplomierte erhalten Karriere-Ratschläge Es war ein Abend voller Inspiration und Motivation: An der Diplomübergabe der BMS-Absolventen auf Schloss Weinstein in Marbach, bekamen 13 junge Erwachsene ihre Diplome und wertvolle ...
Ausbildung Berufswahl: «SchuWi» ist erfolgreich gestartet Der Verein Schule und Wirtschaft Rheintal, SchuWi, hielt die erste Hauptversammlung ab: Der Vorstand zog eine positive Startbilanz, besonders dank der erfolgreichen Premiere des Berufs- und ...
Karriere Pflegeheime bilden Fachpersonen im Verbund aus Ausbildungsverbund Pflege ist erfolgreich unterwegs und erhält Label Mehrwert für alle schaffen: Neuer Ausbildungsverbund Pflege und Betreuung entsteht
Rheintal Von der Schulbank in die Werkhalle: Industrie hautnah erleben «Young Tec Fun»-Tage helfen Jugendlichen früh bei der Berufswahl. Einige Schülerinnen und Schüler aus dem Rheintal besuchten das Oberrieter Industrieunternehmen Jansen für Stahlprofil- und ...
Berufsbildung Diese Lehrberufe sind im Rheintal besonders gefragt Die kaufmännische Ausbildung ist bei den Jugendlichen nach wie vor am beliebtesten. Doch worauf legen Unternehmen im Rheintal bei der Bewerbung Wert?
Rebstein Dreifacher Erfolg für Jasmine Häni Kreativität und eine klare Haltung prägen Jasmine Hänis Leben. Dass ihre Arbeit nun in einem renommierten Verlag erscheint, hätte sie nie erwartet.
Bildung BZBS: Informatik künftig in Sargans, Kaufleute in Buchs Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) stärkt seine drei Standorte Buchs, Sargans und Salez. Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Informatik-Lernenden neu in Sargans beschult. Die ...
Gesundheitspolitik Pflege-Vorlagen sollen Versorgungsengpass entgegenwirken Am 24. November entscheidet das St. Galler Stimmvolk über zwei Gesetze zur Pflege. Beide Vorlagen waren im Kantonsrat unumstritten.
Heerbrugg Kinderkanti: Von der Geheimtinte bis zum Goldenen Schnitt Schulbetrieb auch am Samstagmorgen: Die Kantonsschule Heerbrugg hat zur «Kinderkanti» eingeladen. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe schnupperten in 18 Kursen Kantiluft.
Heerbrugg Hans Huber Stiftung verleiht Anerkennungspreise Die Stiftung verleiht jedes Jahr Preise an Personen, die sich besondere Verdienste im Zusammenhang mit dem dualen Berufsbildungssystem erworben haben. Dieses Jahr gehen die Anerkennungspreise an Urs ...