Öffentlicher Verkehr | 19.08.2025 Vollautomatisierte Zahnradbahn: Appenzeller Bahnen reichen Baugesuch für Linie Rheineck–Walzenhausen ein Ab 2027 betreiben die Appenzeller Bahnen (AB) die Linie Rheineck–Walzenhausenn vollautomatisch und führerlos. Dafür ist Mitte August das Plangenehmigungsgesuch beim Bundesamt für Verkehr eingereicht ... Von pd/red
Altstätten Grundstücksverkauf im Gebiet Donner-Biser-Blatten verläuft zäh Oberhalb des Städtlis wächst ein Wohnquartier heran. Altstätten verkauft hier mehrere Baulandparzellen, auf denen Häuser entstehen sollen. Bisher gibt es aber noch wenige Käuferinnen und Käufer.
Altstätten Neue Beläge, moderne Beleuchtung: Die Gesa wird saniert Der Sportplatz Gesa erhält neue Kunststoffbeläge, eine moderne Beleuchtung und eine verbesserte Entwässerung. Die Bauarbeiten starten am 11. September.
Walzenhausen Gemeinde befürwortet Strassensanierung am Ortseingang Der 300 Meter lange Abschnitt der Kantonsstrasse zwischen Loch und Restaurant Gambrinus soll saniert werden.
Au Autobahnüberführung in Au wird bis Ende September saniert Am Montag, 28. August 2023, beginnt das kantonale Tiefbauamt mit Arbeiten auf der Autobahnüberführung in Au. Eine kleine Schleppplatte und ein neuer Deckbelag werden eingebaut.
Au Strassensperrungen und Umleitungen wegen Bauarbeiten Derzeit ist wegen einer Sanierung der Werkleitungen die Durchfahrt von Au nach Walzenhausen gesperrt. Und auch die Rosenbergsaustrasse wird nächstens gesperrt.
Au Sicher über die Strasse mit einer Mittelinsel beim Erikaweg Ab nächstem Montag schliesst der Kanton in Au mit dem Bau der Fussgängerschutzinsel auf Höhe Erikaweg und dem Einbau eines Flüsterbelags die Sanierung der Berneckerstrasse ab.
St. Margrethen Kanton baut neuen Fussgängerübergang mit Mittelinsel Kommende Woche beginnen in St.Margrethen Bauarbeiten für einen neuen Fussgängerübergang. Bis Ende Oktober ist die Durchfahrt durch die Schutzmühlenstrasse und die Kirchstrasse gesperrt.
Diepoldsau Werkleitung wird umfassend erneuert und ausgebaut Die Gemeinde teilt mit, dass zur Gewährleistung der langfristigen Versorgungssicherheit die Werkleitungsinfrastruktur im Gebiet der Kappensandstrasse umfassend erneuert bzw. ausgebaut wird.
Diepoldsau Schrägseilbrücke während drei Nächten nur einspurig befahrbar Das kantonale Tiefbauamt setzt die Fahrbahnübergänge auf der Rheinbrücke Diepoldsau instand.
Thal Teer im alten Belag: Mehrkosten wegen Spezialentsorgung Bei den Aushub- und Belagsabbrucharbeiten im Bereich der Töberstrasse wurde ein starker Geruch von Belagsbitumen festgestellt.
Oberegg Belagsarbeiten: Strasse von Oberegg auf den St.Anton gesperrt Auf dem obersten Abschnitt der Strasse von Oberegg auf den St.Anton wird ein neuer Deckbelag eingebaut.
Innovation Dieses Haus erreicht bereits die Pariser Klimaziele von 2050 Das Mehrfamilienhaus, das der Altstätter Andy Keel in Widnau baut, ist seiner Zeit weit voraus und auch für Stahl Gerlafingen eine Schweiz-Premiere.