Altstätten | 24.06.2025 Sein Haus brannte. Nun wartet er seit Monaten auf den Wiederaufbau – wegen einer fehlenden Bewilligung Ein Brand machte das Haus des Ehepaars Hasler unbewohnbar. Rasch sollte die Sanierung starten. Doch eine Bewilligung lässt lange auf sich warten. Wie sich ein Schicksalsschlag in die Länge zog. Von Yann Lengacher
Diepoldsau Baustart zur Tempo-30-Zone in der Nollenstrasse Die Werkleitungs- und Kanalisationsinfrastruktur der Nollenstrasse wurde in den vergangenen Jahren erneuert respektive ausgebaut. Nun wird die geplante Tempo-30-Zone eingerichtet sowie zur ...
Baubranche Auf dem Bau wird mit den Wetterkapriolen gekämpft Handwerksbetriebe, die auf trockenes Wetter angewiesen sind, können kaum planen und das schon seit Monaten. Das bringt Verzögerungen mit sich, die nicht in kurzer Zeit aufgeholt werden können.
Thal Felssturzgebiet bleibt abgesperrt Ende Januar lösten sich am Steinigen Tisch mehrere Felsbrocken. Wie heikel die Situation ist, haben Geologen mittlerweile untersucht. Die Resultate wirken sich aus auf die seit längerem geplante ...
Verkehr Sommerbaustellen: Hier wird während den Ferien gebaut Es ist tatsächlich so: Während den Ferien hat es besonders viele Baustellen - und das mit gutem Grund. Wir haben eine Liste der Strassen, die betroffen sind und wann die Bauarbeiten voraussichtlich ...
Diepoldsau Ehemalige Post hat der Zentrumsentwicklung Platz gemacht Olma-Büroprovisorium wird als Schulhaus genutzt, wenn die Zentrumsentwicklung gebaut wird Container-Provisorium: Der Bau wird nur drei statt vier Stockwerke hoch
Neubau Mehr Annehmlichkeiten: Balgach präsentiert neues Verahus Beim Infoabend am Dienstagabend wurde in der Mehrzweckhalle in Balgach über Annehmlichkeiten des neuen geplanten Seniorenzentrums gesprochen - aber es kamen noch keine Kosten zur Sprache.
Schulraum Provisorium kostet insgesamt 1,4 Mio. Franken Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Die Bürgerschaft wollte sparen, der Schulrat musste rechnen
St. Margrethen «Sama City» baut ganz auf den Bahnhof Industrie und Rheinpark, Dorfidylle und Urbanität mit hohem Migrationsbevölkerungsanteil: St.Margrethen ist eine Gemeinde voller Gegensätze. Die Ansiedlung von Stadler Rail hat die bauliche ...
Altstätten | Widnau Andy Keel über das Plusenergiehaus: «Ja, ich ziehe auch selbst ins Öko-Haus» In Widnau wird das erste Energieplus-Mehrfamilienhaus mit 19 Eigentumswohnungen bezogen. Beinahe alle sind bereits vergeben. 2025 sollen zusätzlich elf Mietwohnungen entstehen.
Berneck Sondernutzungsplan Alpha: Referendumsfrist bis 26. Juli Mit dem vorliegen- den Sondernutzungsplan «Alpha Rheintal» soll der aktuelle Standort auf Grundstück Nr. 605 an der Auerstrasse in Berneck zum repräsentativen Hauptsitz mit mehr Arbeitsplätzen ...
Au Projekt «Gemeinsame Räume» ist angenommen Die Stimmberechtigten der politschen Gemeinde Au sowie der katholischen Kirchgemeinde Au stimmten am Sonntag über Gutachten und Kreditanträge für das Neubauprojekt im Dorfzentrum ab.