Diepoldsau | 07.05.2025 Nie wieder auf Pizza warten: Ein Automat liefert auf Knopfdruck Fast Food neu definiert: Ein Automat am Zoll in Diepoldsau ermöglicht Pizzafans rund um die Uhr eine schnelle, warme Mahlzeit – ganz ohne Personal und lange Wartezeiten. Von Cassandra Wüst
Diepoldsau Ehemalige Post hat der Zentrumsentwicklung Platz gemacht Olma-Büroprovisorium wird als Schulhaus genutzt, wenn die Zentrumsentwicklung gebaut wird Container-Provisorium: Der Bau wird nur drei statt vier Stockwerke hoch
Neubau Mehr Annehmlichkeiten: Balgach präsentiert neues Verahus Beim Infoabend am Dienstagabend wurde in der Mehrzweckhalle in Balgach über Annehmlichkeiten des neuen geplanten Seniorenzentrums gesprochen - aber es kamen noch keine Kosten zur Sprache.
Schulraum Provisorium kostet insgesamt 1,4 Mio. Franken Es wird eng, die Zeit drängt - Primarschule Au-Heerbrugg hat Raumnot Die Bürgerschaft wollte sparen, der Schulrat musste rechnen
St. Margrethen «Sama City» baut ganz auf den Bahnhof Industrie und Rheinpark, Dorfidylle und Urbanität mit hohem Migrationsbevölkerungsanteil: St.Margrethen ist eine Gemeinde voller Gegensätze. Die Ansiedlung von Stadler Rail hat die bauliche ...
Altstätten | Widnau Andy Keel über das Plusenergiehaus: «Ja, ich ziehe auch selbst ins Öko-Haus» In Widnau wird das erste Energieplus-Mehrfamilienhaus mit 19 Eigentumswohnungen bezogen. Beinahe alle sind bereits vergeben. 2025 sollen zusätzlich elf Mietwohnungen entstehen.
Berneck Sondernutzungsplan Alpha: Referendumsfrist bis 26. Juli Mit dem vorliegen- den Sondernutzungsplan «Alpha Rheintal» soll der aktuelle Standort auf Grundstück Nr. 605 an der Auerstrasse in Berneck zum repräsentativen Hauptsitz mit mehr Arbeitsplätzen ...
Au Projekt «Gemeinsame Räume» ist angenommen Die Stimmberechtigten der politschen Gemeinde Au sowie der katholischen Kirchgemeinde Au stimmten am Sonntag über Gutachten und Kreditanträge für das Neubauprojekt im Dorfzentrum ab.
Altstätten Grosse Investition: Sechs Millionen für Felder, Kabinen und Tribüne Über sechs Millionen Franken sollen für umfangreiche Modernisierungen des Sportplatzes Grüntal investiert werden. Das wünscht sich der FCA, der die Projektplanung von der Stadt übernommen hat. Eine ...
Altstätten «Auf höhere Bevölkerungsdichte vorbereiten» 49 Mietwohnungen baut die katholische Kirche nördlich der Altstätter Oberrieterstrasse bis ins Jahr 2027 selbst, zusätzlich 37 Eigentumswohnungen erstellt eine St. Galler Firma im Baurecht. ...
Altstätten Eine grosse Wohnsiedlung mit zehn Häusern soll entstehen Geplant sind Wohnungen zum Mieten und Kaufen. 49 Mietwohnungen baut die katholische Kirche selbst, zusätzlich 37 Eigentumswohnungen erstellt eine St. Galler Firma im Baurecht. Die Baueingabe ist für ...
Altstätten Neues Bundesasylzentrum: Baustart erfolgte in aller Stille Aus Sicherheitsgründen: Fenster des bestehenden Gefängnisses zubetoniert 36 000 Tonnen Altlasten entsorgt: So geht's weiter beim Regionalgefängnis
Kantonsrat Herausforderung: Viele Sonderschulen müssen bauen Hohe Energiekosten: Sonne und Wind sollen es richten