Wassersport | 03.07.2025 Stand-up-Paddeln auf dem Bodensee: Trend, der den Sommer erobert hat Wer auf dem See paddelt, erlebt ein Element, das beruhigt, fordert und verbindet. Eine Reportage auf dem Brett. Von Mark Schoder
Bodensee Neuer Brutplatz: Vier Küken für Rorschach In Rorschach schlüpften vor kurzem vier junge Schwänlein an einem anderen Ort als üblich.
Rorschach Badhütte: Keine Hinweise auf Brandstiftung Rund vier Monate sind seit dem Brand des Rorschacher Wahrzeichens vom 23. Dezember 2024 vergangen. Die Brandursache ist bisher nicht geklärt.
Fund Wrack im Bodensee birgt tödliche Altlasten Neben den sterblichen Überresten eines Crew-Mitglieds birgt das Wrack der 1957 abgestürzten DC-3 hochgiftige, radioaktive Altlasten. Es stellt sich eine brisante Frage: Soll das strahlende Erbe ...
Romanshorn Ein Grab beim Flugzeugwrack Bei Arbeiten im Bodensee entdeckte der Schiffsbergeverein Romanshorn sterbliche Überreste. Der Fund könnte mit dem Absturz einer Swissair-Maschine 1957 zusammenhängen.
Neue Aufgabe Kaplan Legnowski wird wohl gehen, er soll Pfarrer am See werden Der Grundstein für «Sprachschule» ist gelegt - das Pfarreiheim wird nächstes Jahr bezogen
Bodensee Flaches Ufer statt Treppen vor dem Strandbad Das Projekt zur Revitalisierung des Seeufers in Rorschach plant nebst dem Flachufer auch einen neuen Badesteg, der auch ausserhalb der Badisaison benutzbar sein soll. Aktuell trennen grosse grobe ...
Feuer Die Badhütte in Rorschach wurde ein Raub der Flammen Am Montag kurz vor 3.30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass die Badhütte im Bodensee vor der Thurgauserstrasse in Brand stehe. Die ersten Einsatzkräfte trafen das ...
Historisch Schmuggelfahrt mit Reben über den See Vor 100 Jahren wurden 400 Reben der Sorte Müller-Thurgau vom Arenenberg nach Immenstaad geschmuggelt.
Schiffsbergung Dampfschiff Säntis soll geborgen werden: Jetzt oder nie! Die Crew um Silvan Paganini will es noch mal wissen und die «Säntis» bergen. Dafür ist eine Million Franken nötig.
Muschelplage Unerwünschte Gäste bedrohen das Ökosystem des Bodensees Kantonsrat Sandro Wasserfallen sorgt sich um den Bodensee und will Antworten von der Regierung. Ein Tauchgang liefert Antworten.
Bodensee Wasserpolizei rettet Segler aus Notlage Am Mittwoch, gegen 17.44 Uhr, musste die Wasserpolizei wegen eines manövrierunfähigen Segelbootes auf Höhe der Rheinmündung ausrücken.
Bodensee Den See von den invasiven Muscheln befreien Die invasive Quagga-Muschel stört seit Jahren das Ökosystem des Bodensees und anderer Schweizer Seen. Ein Lausanner Start-up will die invasive Muschel für etwas Sinnvolles nutzen. Die Lösungen könnten ...