Montlingen | 09.08.2025 «Die Seelenfabrik» von Shqipton Rexhaj – ein Buch über das, was bleibt, wenn nichts mehr funktioniert Er ist Künstler, Koch und Familienvater – jemand, der früh Verantwortung übernommen hat. Als den 43-jährigen Shqipton Rexhaj die Erschöpfung einholte, zog er sich zurück und begann zu schreiben. Das ... Von Yves Solenthaler
Region Händlerin glaubt: «Das Buch geht nicht verloren» Nach dem Aus für die Weltbild-Filiale in Heerbrugg: Wieso die Buchhandlungen in der Region trotz Hiobsbotschaft finden, das letzte Kapitel sei noch nicht geschrieben.
St. Margrethen Wie ein elektronisches Bilderbuch einen Jugendtraum erfüllt «Lio & Noelia» ist eine bezaubernde Kindergeschichte über einen Elefanten und einen Schmetterling. Mit den wunderschön animierten Illustrationen hat sich der St. Margrether Marco Trachsler einen ...
Oberegg Irene Bosshart ist seit 35 Jahren als Wirtin aktiv 1989 pachteten Irene Bosshart und Werner Bucher das Restaurant Kreuz in Wolfhalden. Nachdem ein Kauf der Liegenschaft nicht möglich war, reaktivierte das Ehepaar 2006 die stillgelegte Wirtschaft ...
Kinderschreibwettbewerb Neues Buch: Rheintaler Kinder schrieben 61 moderne Märchen Knapp 300 junge Autorinnen und Autoren wirkten am Schreibwettbewerb mit. Die besten Geschichten sind in einem Buch erschienen. Am Sonntag fand die Lesung und Prämierung statt.
Kinderschreibwettbewerb Zwergenjungs und ein Hypnotiseur, der Altstätten bestiehlt Für den Rheintaler Schreibwettbewerb wurden über 290 Geschichten eingereicht. 61 wurden schliesslich abgedruckt und sechs davon nochmals speziell ausgezeichnet. Wir haben mit drei Gewinnern ...
Altstätten Gewohnheiten überwinden: Lebenslust statt «Aufschieberitis» Digitales Detox und anpacken statt aufschieben – Andy Stieger schrieb ein Rezept für einen erfolgreichen Alltag.
Roman Einblick in die Welt der «Gütterlitökter» Im Buch «Tod eines Wunderheilers» thematisiert Peter Eggenberger die Welt der Appenzeller «Gütterlitökter». Der Roman bietet spannende Einblicke in die faszinierende Kur- und Heillandschaft beider ...
Widnau Die Reise zur Geschlechtergleichheit auf Führungsebene In einem Buch legen Forschende dar, wie Unternehmen die Karrierechancen von Frauen verbessern könnten. Auch die Rheintaler Wirtschaft hat in Gleichstellungsfragen noch Aufholbedarf. Christa Köppel ...
Altstätten Buchvernissage über Familienanekdoten mit Polit-Gast Die Autorin Annina Dietsche-Veit gewährte an der Buch-Vernissage von (F)Amuse-Bouches einen tiefen Einblick in ihr Familienleben. Regierungsrätin Laura Bucher würdigte die amüsanten Lese-Häppchen und ...
Balgach | Widnau Widnauerin schreibt nach Liebesromanen einen Thriller Die Autorin Patricia Alge überrascht nach vier erfolgreichen historischen Liebesromanen mit einem Thriller. Am Mittwoch, 13. September, liest sie in Widnau daraus.
Rüthi Fünfjähriger stürmt Erotikshop - und andere Geschichten Annina Dietsche-Veit veröffentlicht 39 Kurzgeschichten, in denen sie mitten aus dem Alltag mit Kindern erzählt. Wir haben ihr zehn Entweder-Oder-Fragen gestellt.
Altstätten Slam-Poet Fabian Engeler zu Gast bei der biblioRii Am Mittwoch, 23. August, lädt die Bibliothek Oberes Rheintal (biblioRii) alle interessierten Jugendlichen zu einem Poetry-Slam-Vortrag mit Fabian Engeler ein.