Kobelwald | 26.03.2025 Premiere des neuen Dorffilms: Ein Blick auf die Veränderungen der letzten Jahrzehnte Ein engagiertes Team hat einen neuen Dorffilm gedreht, seine Premiere stiess auf grosses Interesse. Von pd
St. Margrethen Trotz Regenwetter: Das volle Festpotenzial ausgeschöpft Das Fäscht am Bahnhof steigerte sich am Samstag zur ultimativen Dorfparty. Die nicht mehr wegzudenkende Passerelle und der Bushof boten einen guten Grund, Verbundenheit zu feiern.
St. Margrethen Der zweite, ausgelassene Abend am Fäscht am Bahnhof Der Bahnhofplatz verwandelte sich am Samstagabend in einen Treffpunkt für die Dorfbevölkerung. Das Fäscht am Bahnhof wurde vor Regen verschont und zog viel festfreudiges Publikum an. Gefeiert wurde ...
Feierlaune Fäscht am Bahnhof in St.Magrethen: Bilder vom Auftakt St.Magrethen feiert den neuen Bushof und die Passerelle über die Gleise. Hier sind Szenen vom Auftakt zu diesem dreitägigen Fest. Weiter geht es mit folgende Programmpunkten: Samstag: 19 Uhr The ...
St. Margrethen Dreitägiges «Fäscht am Bahnhof» ist eröffnet In der Pandemie war eine Feier zur Eröffnung der Passerelle und des neuen Bushofs in St. Margrethen unmöglich. Diese holt das Dorf nun nach. Am Freitagabend hat Gemeindepräsident Reto Friedauer die ...
Diepoldsau Ständerat Würth: «Wir haben auch Pflichten» Ständerat Benedikt Würth stellte Zivilcourage, Mut und Weitsicht ins Zentrum seiner 1.-August-Rede. Rund 300 Diepoldsauerinnen und Diepoldsauer hörten zu - und spendeten Zwischenapplaus.
Altstätten Die Bundesfeier kehrt zur Burg Neu-Altstätten zurück Der Altstätter Verkehrsverein (VVA) führt die 1.-August-Feier künftig wieder bei der Burg Neu-Altstätten durch – jedoch am Morgen statt am Abend. Der Wechsel zurück zum früheren Veranstaltungsort hat ...
St. Margrethen Volkstümlich und rockig: Grosses Fest beim Bahnhof Am «Fäscht am Bahnhof» vom Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. August, werden auch der neue Busbahnhof und die Passerelle eröffnet. Das «Fäscht am Bahnhof» ist ein Dorffest, welches die Bevölkerung von ...
Hinterforst Auf dem Mars, «Schokoladetanz» und Partystimmung Petrus hatte wohl ein grosses Einsehen mit dem TSV Hinterforst und bescherte einen trockenen Festplatz.
Stichwort «Mür machen a Fäascht»: Von jetzt an jede Woche Was eine Verkehrsumleitung mit Mitgefühl zu tun hat. Und welche Folgen sie haben könnte ...
Diepoldsau Ein Grund zum Feiern: Neue Kantonsstrasse eingeweiht Diepoldsau hat an diesem Wochenende Grund zum Feiern, wie Gemeindepräsident Roland Wälter sagte. Am Freitagnachmittag wurde die neue Kantonsstrasse gesegnet und eingeweiht. Sie ist noch bis am ...
Diepoldsau Musik, Festwirtschaft, Vereine: Ein Dorf feiert das neue Zentrum Am 30. Juni und 1. Juli feiert Diepoldsau die Fertigstellung der Zentrumsgestaltung. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Festprogramm auf die Beine gestellt.
Rüthi Halbes Dorf abends im Büchlerfest-Zelt Fünf Jahre nach dem letzten Büchlerfest fand der Anlass am Samstag zum siebten Mal statt. Nach einem vielseitigen Nachmittagsprogramm wurde die Bevölkerung am Abend bestens unterhalten.