Solarindustrie | vor 4 Stunden Mons Solar AG ist Konkurs - eine Sanierung ist ausgeschlossen Nach monatelangen Schwierigkeiten und ausbleibenden Lohnzahlungen sieht die Mons Solar AG mit Sitz in Sennwald keine Perspektive mehr. Die Geschäftsführung hat das Gesuch um Nachlassstundung ... Von pd/red
Solartechnik-Anbieter Gegen Mons Solar läuft eine Betreibung Wegen sinkender Nachfrage und Preiszerfall: Mons Solar baut 55 Stellen ab
Lienz Primarschule installiert in den nächsten Monaten eine PV-Anlage Kürzlich trafen sich 25 Schulbürgerinnen und Schulbürger zur Bürgerversammlung in Lienz. Trotz mehrerer Abweichungen im Budget in den Bereichen Primarstufe, Schulliegenschaften, Informatik und ...
Oberriet «Kunden fordern Produktion mit grünem Strom» Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Firmengebäudes ist dieses Jahr um 2'000 Quadratmeter erweitert worden. Das Unternehmen, das in der Biege- und Walztechnik tätig ist, reagiert damit auch auf ...
Oberriet Dubiose Solarfirma: Krimineller Geschäftsführer taucht unter, Spuren führen zu Hells Angels In der Hölle scheint die Sonne nicht. Trotzdem sind Hells Angels mit der Ostschweizer Solarbranche verstrickt. Ein Strafbefehl wirft Fragen auf.
Heiden Betreuungszentrum Heiden investiert 1,5 Mio Franken Das Dach des 1993 erstellten Gebäudes wird saniert und gleichzeitig eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Heiden Betreuungszentrum investiert 1,5 Mio Franken Das Betreuungs-Zentrum Heiden (BZH) unterzieht das 1993 fertiggestellte Gebäude einer Dachsanierung. Gleichzeitig wird eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Diepoldsau 1'000’000 Kilowattstunden auf Schulhaus produziert Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Oberstufenzentrums Kleewies hat vor kurzem die millionste Kilowattstunde produziert. Die Anlage ist seit September 2012 in Betrieb.
Rüthi Gemeinde zahlt kein Geld mehr für Photovoltaikanlagen Die Gemeinde streicht die Förderung von PV-Anlagen. Sandra Schmid wird per 1. Februar Leiterin der Zivilschutzstelle Rheintal, wie der Gemeinderat Rüthi mitteilt.
Thal Strompreis steigt leicht, PV-Rückvergütung sinkt Für das Jahr 2024 bleibt der Energiepreis unverändert. Eine Strompreiserhöhung ergibt sich allerdings durch die Kosten für Swissgrid, die Netznutzung der vorliegenden Netzbetreiber sowie eine neue ...
Oberriet Politische Gemeinde kauft Liegenschaft im Weiler Freienbach Bereits Anfang Oktober erwarb die Politische Gemeinde Oberriet die Parzelle von Martin Geisser. Das 140 m2 grosse Grundstück Nr. 1176 mit Schopf im Weiler Freienbach befindet sich in der Zone für ...
Rheineck 46 Tonnen Kohlenstoffdioxid gespart dank PV-Anlage Die geplante Dachdämmung sowie der Neubau der Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Schulhauses Neumüli sind mittlerweile ausgeführt.
Altstätten Solarmodule auf den ARA-Dächern bescherten gleich Höchstwerte Seit ein paar Wochen ist die neue Ftovoltaikanlage in Betrieb und deckt bei optimalen Bedingungen rund 12 Prozent des eigenen Energieverbrauchs.