Au | 15.08.2025 Drei Wohnungen werden vermietet: Die Gemeinde kauft Liegenschaft von der Zollverwaltung Die politische Gemeinde Au hat die Liegenschaft an der Industriestrasse 40 in Au (Grundstück Nr. 1769, 789 m2) mit drei Wohnungen und einem Nebengebäude für 1,153 Millionen Franken von der ... Von gk
Lebensretter Neuer «Defi» bei der Haltestelle Bild Die Gemeinde Walzenhausen hat den dritten öffentlichen Defibrillator im Dorf aufgestellt.
Inkorporation Eine weitere Hürde zur Einheitsgemeinde ist genommen Schulratspräsident warnt vor zu hohem Tempo bei der Gründung der Einheitsgemeinde
Lutzenberg Gemeinde baut eigene Infrastruktur aus Der Gemeinderat organisiert Wasserversorgung, Werkhof und Hauswartung Schule neu und will mehr Arbeiten intern erledigen, anstatt diese teuer auswärts zu vergeben. Dafür soll unter anderem die ...
Vision «Glücklich leben zwischen Hightech und Reben» Der Gemeinderat von Balgach stellt die Legislaturziele vor und formuliert eine Vision unter dem Slogan «Glücklich leben zwischen Hightech und Reben».
Diepoldsau Gemeinde legt Instrumente zur Ortsplanung auf Die Gemeinde Diepoldsau hat den kommunalen Richtplan, den Zonenplan, das Baureglement und die Schutzverordnung überarbeitet. Die Unterlagen können vom 3. Juni bis 2. Juli öffentlich eingesehen ...
Agglomerationsprogramm der 5.Generation Ostumfahrung Altstätten im Fokus des neuen Aggloprogramms Im Agglomerationsprogramm der 5. Generation sind 52 Massnahmen mit einem Investitionsvolumen von 109 Mio. Franken vorgesehen, wofür der Verein Agglomeration Rheintal eine Kostenbeteiligung vom Bund ...
Neue Urnenabstimmung Bürgerschaft der Primarschulgemeinde drückt aufs Tempo Ja zur Inkorporation – Au wird zur Einheitsgemeinde, aber nicht vor 2029
Stichwort (K)eine Strategie: Breite schrumpft, Bahnhof wächst Wichtige ÖV-Drehscheibe soll eine neue Identität erhalten – einladender und besser verbunden Breiteareal in Altstätten: Flickenteppich statt neuer Asphalt
Lutzenberg Ehemaliges Seniorenwohnheim doch nicht abreissen An seiner Sitzung vom 3. März hat der gemeinderat Lutzenberg beschlossen, das Baugesuch für den Abbruch der Gebäude auf Parzelle Nr. 236 (ehemaliges Seniorenwohnheim Brenden) zurückzuziehen.
Rebstein Gemeinde war abgeblitzt – Anwalt kauft Haus Staatsstrasse 113 Was der Gemeinde verwehrt blieb, gelingt nun vielleicht einer Privatperson: Rebsteins Zentrumsentwicklung östlich der Staatsstrasse.
Rebstein Deutlicher Anstieg: Gemeinderat will den Steuerfuss erhöhen Der Rebsteiner Gemeinderat hat das Budget 2025 verabschiedet und eine Anpassung des Steuerfusses von bisher 101% auf neu 111% beschlossen.
Wolfhalden Gemeinde plant temporäre Bauten für Schule Die Stimmbevölkerung hat am 22. September 2024 das Projekt «Zukunft Schule Wolfhalden» abgelehnt. Mit diesem Entscheid und den bestehenden Platzproblemen stehen Gemeinde und Schule vor einer grossen ...