Heiden | 23.04.2025 Kanton Appenzell-Ausserrhoden digitalisiert Baubewilligung – Vorderland ist Testregion In einem gemeinsamen Projekt sind der Kanton Appenzell-Ausserrhoden und die Gemeinden daran, das Baubewilligungsverfahren zu digitalisieren. Von gk
Diepoldsau Das ist neu im Reglement über Ruhe, Ordnung und Sicherheit Die Gemeinde Diepoldsau will das Zusammenleben verbessern – mit klaren Regeln zu Lärm, Sauberkeit und Rücksichtnahme. Der Gemeinderat hat dazu ein neues Reglement beschlossen. Es unterliegt vom 23. ...
Heiden Roger Fitzi wird ab August neuer Leiter Infrastruktur Roger Fitzi wurde vom Gemeinderat Heiden zum Leiter der Abteilung Infrastruktur gewählt. Er ist der neue Bauverantwortliche der Gemeinde und tritt die Stelle am 1. August an.
Wolfhalden Jahresrechnung schliesst mit 700'000 Franken im Plus Die Erfolgsrechnung 2024 schliesst bei einem Gesamtertrag von rund 12, 413 Mio. Franken und einem Gesamtaufwand von gut 11, 714 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 699'339.90 Franken ab. ...
Wolfhalden Livia Schlesinger leitet das Sozialamt im Homeoffice Obschon sie gekündigt hatte, bleibt Livia Schlesinger dem Sozialamt in Wolfhalden erhalten – sie arbeitet ab 1. April aber im Homeoffice.
Wolfhalden Der Gemeinderat reagiert auf Personalfluktuation Martina Oehry kündigt nach nur sechs Monaten als Gemeindeschreiberin – der Grund ist bekannt
Wolfhalden Gemeindeschreiberin kündigt nach nur sechs Monaten Gemeindeschreiberin Martina Oehry hat ihre Anstellung bei der Gemeindeverwaltung gekündigt.
Rebstein Deutlicher Anstieg: Gemeinderat will den Steuerfuss erhöhen Der Rebsteiner Gemeinderat hat das Budget 2025 verabschiedet und eine Anpassung des Steuerfusses von bisher 101% auf neu 111% beschlossen.
Oberriet Vier neue Mitarbeitende beginnen bald auf der Gemeindeverwaltung Infolge von Pensionierungen und Stellenwechseln werden in nächster Zeit vier neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Gemeindeverwaltung ihren Job beginnen.
Rüthi Steuerabschluss 2024 liegt knapp unter Budget Die Gemeinde muss beim Steuerabschluss 2024 ein knappes Minus in der Höhe von 32’936.65 Franken verzeichnen.
Widnau Steuererfolg 2024: Gemeinde erzielt Plus von 670'000 Franken Besonders die Steuern natürlicher Personen tragen zum positiven Ergebnis bei, während die Einnahmen bei Quellen- und Nebensteuern leicht unter den Erwartungen blieben.
Diepoldsau Fast eine Punktlandung beim Steuerabschluss 2024 Grund dafür ist nicht etwa eine sehr exakte Budgetierung, sondern zwei steuerrelevante Umstände, die einerseits Mehreinnahmen, andererseits Mindereinnahmen bei zwei Steuerarten zur Folge hatten. ...
Oberriet Steuerabschluss liegt 2,13 Mio. über Budget Die Steuereinnahmen im Jahr 2024 liegen 2'135'238.25 Franken über den Erwartungen des Budgets. Dies liegt insbesondere an Mehreinnahmen bei den Gewinn- und Kapitalsteuern sowie den ...